BLAULICHT
Lübeck 16.10.2024
Polizeidirektion Lübeck beteiligt sich an bundesweiter Aktion gegen Taschendiebstahl
Im Bereich Ostholstein engagierten sich die Polizeireviere Bad Schwartau, Eutin, Neustadt, Heiligenhafen und die Polizeistation Stockelsdorf. Vor zahlreichen Lebensmittelmärkten wurden Präventionsstände aufgebaut. Schnell kam man mit den anwesenden Kundinnen und Kunden in Kontakt.
Trotz leicht rückläufiger Zahlen sind Taschendiebstähle auch weiterhin keine Seltenheit. Im Jahr 2023 wurden in diesem Zusammenhang innerhalb der Polizeidirektion Lübeck 430 Anzeigen erstattet.
Bereits sehr einfache Verhaltensweisen können das Risiko verringern, Opfer eines Taschendiebstahls zu werden. Die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck rät:
– Tragen Sie Geldbörse, Smartphone und andere Wertgegenstände eng
am Körper, idealerweise in verschlossenen Innentaschen, nicht in
Gesäßtaschen.
– Nehmen Sie nur das Notwendigste an Bargeld und Wertsachen mit.
– Halten Sie Ihre Handtasche stets geschlossen und mit der Öffnung
nah am Körper.
– Seien Sie in ungewöhnlichen Situationen und bei
Ablenkungsmanövern misstrauisch.
– Hängen Sie in Lebensmittelmärkten Ihre Tasche nicht an den
Einkaufswagen oder die Gehhilfe.
– Bleiben Sie stets wachsam und melden etwaige Verdachtsfälle
umgehend beim Verkaufspersonal oder bei der Polizei.
PM Polizeidirektion Lübeck / TA