VERANSTALTUNGEN
Travemünde 26.08.2024
Die 22. Lübecker Museumsnacht auch in Travemünde
Das Seebadmuseum bringt in diesem Jahr »Magic Moments«
Das Team des Seebadmuseums Travemünde in der Torstr.1 gegenüber der St.-Lorenz-Kirche hat für den kommenden Sonnabend, 31. August 2024, ein buntes Programm im und vor dem Museum zusammengestellt.
Es beginnt ab 16 Uhr mit einer Mitmach-Bastel-Kunst-Aktion für Kinder jeder Altersgruppe, gestaltet durch die bekannte Travemünder Künstlerin Inga Prasse. Das Thema »Licht« spielt dabei eine große Rolle.
Um 17:00 Uhr gibt es im Gesellschaftssaal oberhalb der Museumsräume eine Autorenlesung mit dem Travemünder Jürgen Knirsch unter dem Motto »Auferstehen des historischen Travemünde«; sein Buch kann dabei in begrenzter Stückzahl erworben und signiert werden.
Um 18:00 Uhr gibt es als besonderes Highlight einen Auftritt des »Passatchores« mit einem bunten Querschnitt aus seinem großen maritimen Repertoire vor dem Museum.
Begleitend gibt es kurze Führungen durch die Ausstellung des Museums unter Einbeziehung der Sonderausstellung zur begnadeten Travemünder Cellistin Anja Thauer, die an diesem Tag letztmalig gezeigt wird.
Ferner ein mit Preisen ausgestattetes Quiz mit Fragen zum historischen Travemünde durch den Travemünde-Chronisten Rolf Fechner, eine Grammophon -Vorführung mit historischen Musikstücken von Schelllackplatten durch Wolf-Rüdiger Ohlhoff, ehem. Veranstaltungsleiter des Lübecker Kulturamtes, und, jeweils vor dem Gesellschaftshaus in der Torstr. 1, einen Flohmarkt mit Raritäten aus dem Fundus des Museums sowie einen Bücherflohmarkt des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde.
Tickets sind bereits jetzt im Seebadmuseum erhältlich zum Pauschalpreis von 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder und Ermäßigte. Sie berechtigen zum Eintritt in über 30 an der »magischen Nacht« teilnehmenden Kultureinrichtungen.
PM Seebadmuseum Travemünde / TA