KUNST & KULTUR
Travemünde 21.07.2024
Bürgerpreis 2024 des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde e.V.
Der diesjährige Bürgerpreis des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde geht an Siegfried Austel.
Ein paar Zahlen aus dem Leben des Bürgerpreisträgers:
1963 gründete er seinen Salon »Barbier Austel«. Seit 1972 hält Siegfried Austel einen Weltrekord: Auf dem Monoski schaffte er die Strecke Travemünde-Trelleborg in fünfeinhalb Stunden. Da waren aber neben seiner Arbeit und dem Wassersport noch mehr Energie und Ideen.
Lange Zeit bewegte ihn die Idee eines Heimatvereins in Travemünde. 2003 wurde dieser gegründet. Aber damit nicht genug. Die Idee mit dieser Gründung auch ein Seebadmuseum ins Leben zu rufen und einzurichten trieb ihn ebenfalls um. Und es gelang: 2007 wurde das Seebadmuseum eröffnet. Es ist bis heute eine Erfolgsgeschichte und als Ideengeber und Initiator wurde Siegfried Austel mit dem Bürgerpreis 2024 ausgezeichnet.
Auf der Jahreshauptversammlung des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde e.V. wurde nun der Preis von der Vertreterin des letztjährigen Preisträgers, dem Landschaftspflegeverein Dummersorfer Ufer e.V., Frau Jessica Richter an Herrn Siegfried Austel überreicht. Unter den Gratulanten waren auch Sabine Haltern, erste Vorsitzende und Herr Dr. Udo Ott der zweite Vorsitzende des GVT.
PM Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e.V.