TRAVEMÜNDER WOCHE
Travemünde 19.07.2024
Heute um 18 Uhr setzt die 135. Travemünder Woche Flagge
Erwartet wird, dass die »Senator Emil Peters« mit einer Wasserfontäne nach der Eröffnung eine weithin sichtbaren Gruß an die Gäste schickt – wenn sie nicht in einem anderen Einsatz gebunden ist. Das Löschboot der Lübecker Feuerwehr wird in diesem Jahr seinen letzten Auftritt bei einer Travemünder Woche haben. Nach 51 Jahren im Dienst soll es noch in diesem Jahr ersetzt werden.
Zur Eröffnung gehört traditionell auch das Ablegen des Sportlichen Eids, der in diesem Jahr von den beiden Lübecker Opti-Seglern Moritz Thiel und Karolina Schlaefer geleistet wird. Die beiden haben sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifiziert und werden ab Dienstag in das Segelgeschehen eingreifen.
Der erste Regatta-Startschuss gebührt indes traditionell den Seeseglern. Am Sonnabend um 11 Uhr werden sie zu ihren Kurzwettfahrten, den sogenannten Up&Downs, auf den Kurs geschickt. Mit dem Grand Prix der Drachen startet um 12 Uhr auch gleich einer der Höhepunkte dieser Travemünder Woche. Die Klasse versammelt höchst erfolgreiche Segellegenden in ihrem Starterfeld.
PM Travemünder Woche gGmbH / TA