VERANSTALTUNGEN
Travemünde 04.05.2024
Kampf um WM-Gold und eine der ältesten Segeltrophäen der Welt
Besondere Klasse und besondere Trophäe zur Travemünder Woche
Die Ursprünge der IC-Klasse gehen in die 1860er Jahre zurück. Damals bestückte der schottische Reise-Schriftsteller John MacGregor sein Kajak mit einem Rigg, paddelte und segelte mit seinem »Rob Roy« genannten Gefährt über die Flüsse und Seen Europas. MacGregor gründete später den weltweit ersten Kanusportverein und gilt als der Urvater des Kanusports.

Inzwischen wird die Trophy im Rahmen der Weltmeisterschaft ausgetragen – und zwar am WM-Ruhetag. Vor Travemünde wird die Trophäe in ihrer 138-jährigen Geschichte nun zum 30. Mal vergeben. Und die Deutschen wollen erstmals ins Geschehen eingreifen.
Insgesamt werden 30 bis 35 Teilnehmer erwartet. Für die International Canoe soll es eine Rückkehr zur Normalität werden. Denn die letzte WM liegt bereits sieben Jahre zurück. Eigentlich wird sie im Drei-Jahres-Rhythmus ausgetragen. Doch erst machte Corona der Klasse einen Strich durch die Rechnung, und dann platzte wegen der explodierten Transportkosten die WM in Australien. Zur Travemünder Woche, wo die IC vor drei Jahren ihren Euro Cup segelten, soll nun der WM-Neustart gelingen.
PM Travemünder Woche gGmbH / TA