FREIZEIT & TOURISMUS
Travemünde 15.04.2024
Slow Travel in Travemünde
Oder Alles hat seine Zeit
Den meisten von uns wird es nicht entgangen sein: Wir leben in einer so temporeichen Zeit, dass es nicht verwundert, dass sich auch das Reisen davon hat anstecken lassen. Das soll so weit gehen, dass der Blick in den Reiseführer Schuldgefühle auslöst, weil man sich außerstande sieht, das alles schaffen zu können. Eine Stadt, in der man lediglich ein paar Stunden, ein Land, in dem man lediglich ein oder zwei Tage verbracht hat, als »besucht« zu bezeichnen, erscheint damit fast folgerichtig.
Nun, Sie und ich sind da anders. Für einen Slow Traveller soll der Urlaub überschaubar sein, Raum für Spontaneität bereithalten. Die Menschen, die diese Art von Urlaub bevorzugen, wollen nicht mehr durchgeschleust werden oder passiv erlebte Spektakel abhaken.
Sie wollen sich am Abend noch daran erinnern, was sie erlebt und gesehen haben. Sie wollen durchatmen, ausatmen und zur Ruhe kommen. Und zwischendurch darf es gern etwas lebhafter zugehen.
Es fühlen sich Menschen angesprochen, die sich vom Streben nach Dauer-Action und Adrenalinschüben verabschiedet haben. Menschen, für die auch regionale Reiseziele einen Reiz besitzen.
Fast jeder von uns kennt das Wort Entschleunigung. Und auch die Tourismusbranche hat die Entschleunigung suchenden Zeichen der Zeit erkannt. Slow Travel stellt das bewusste und überschaubare Reisen in den Mittelpunkt. Slow Travel bedeutet, sich Zeit zu nehmen und sich auf Menschen und Orte einzulassen, statt sie bloß zu konsumieren.
Das Seebad Travemünde ist ein Paradebeispiel für Slow Travel oder auch Slow Tourism. Hier zu entschleunigen, fällt nicht schwer. Es gibt eine Menge Plätze in Travemünde, die – sogar trotz des Trubels der Hochsaison – das Durchatmen und Zu-sich-kommen ermöglichen.
Erfahren Sie mehr über Slow Travel Orte wie den Godewindpark, den Priwall oder Anregungen zum Entschleunigen in Travemünde in unserer Print Ausgabe April 2024 oder in unserem E-Paper:
1 https://travemuende-aktuell.de/a/magazinarchiv.php