VERWALTUNG
Lübeck 22.02.2024
Mehr Grün auf Lübecks Dächer
Gründachpotentialkataster für Lübecks Dächer
»Gründächer sind eine wichtige Maßnahme im Umgang mit den Klimafolgen. Sie helfen bei Starkregen und Hitze und fördern die Biodiversität in der Stadt. Aus diesem Grund freuen wir uns, nun das Gründachpotentialkataster als Ergänzung zum Solarpotentialkataster online zu schalten«, erklärt Ludger Hinsen, Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.
Ab sofort können interessierte Bürgerinnen und Bürger mit nur wenigen Klicks online prüfen, ob ihr Hausdach für ein Gründach geeignet wäre. Auf der internetbasierten Karte sind alle Häuser Lübecks zu finden. Das Kataster bietet eine erste Orientierungshilfe auf dem Weg zum eigenen Gründach, ersetzt jedoch keine individuelle Beratung vor Ort, da lediglich Geodaten ausgewertet werden. Aspekte wie die Statik eines Gebäudes oder Informationen über Fenster, die in die Dachhaut integriert sind, werden nicht erfasst. Die Online-Anwendung gibt folglich einen ersten Hinweis, bevor Expert:innen einbezogen werden müssen. Einschränkungen für die Errichtung eines Gründachs gibt es für Gebiete, die durch eine Erhaltungssatzung oder aus Gründen des Denkmalschutzes besonders geschützt sind. Hinweise dazu finden Bürger:innen direkt auf der Karte.
Zu finden ist das Gründachpotenzialkataster unter www.luebeck.de/gruendach. Dort gibt es weitere Informationen und wichtige Hinweise zur den Vorteilen eines Gründachs, zur Kombination mit Solarenergienutzung und wichtige Planungshinweise.
PM Hansestadt Lübeck