VERWALTUNG
Lübeck 05.07.2023
Hansestadt Lübeck: Vorübergehend keine Online-Termine
Alternative Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon möglich
Das Software-Update ist zwingend notwendig, um auch künftig die Datensicherheit zu gewährleisten und erfolgt somit einzig zum Schutz der Kunden. Die Sicherheit der Daten und der vertrauensvolle Umgang mit Ihnen ist für die Hansestadt Lübeck oberstes Gebot. Die Installation und Prüfung des neuen Online-Systems wird etwa zehn Tage in Anspruch nehmen. Voraussichtlich am 14. Juli 2023 wird der Online-Service wieder zur Verfügung stehen.
Dies betrifft Termine:
1. in den Bürgerservicebüros
- Meldewesen (Personalausweis, Reisepass, An- und Ummeldungen, Beglaubigung usw.)
- Gewerbeangelegenheiten (Gewerbean-, ab- und ummeldung können bequem über das Onlineportal www.ea-sh.de gemacht werden)
- Kfz-Zulassungswesen (Zulassung von Fahrzeuge, Kennzeichen usw.)
- Fahrerlaubnisbehörde (Führerschein beantragen, Umtausch etc.)
Terminwünsche werden per E-Mail an ordnungsamt@luebeck.de oder telefonisch unter (0451) 122-3311 zur Weiterleitung entgegen genommen.
2. In der Soziale Sicherung
- Sozialhilfe (Grundsicherung)
- Asylbewerber-Leistungen
- Wohnberechtigung und Wohnungsvermittlung
- Wohngeld und Bildungs- und Teilhabeleistungen
- Ausbildungsförderung: BAföG
Terminwünsche werden per E-Mail an soziale-sicherung@luebeck.de oder telefonisch unter (0451) 122 3311 zur Weiterleitung entgegen genommen.
Bei Fragen zum Thema ambulante Pflege oder Bestattungskosten (z.B. Kostenübernahme für einen Pflegedienst oder eine Haushilfe) rufen Sie bitte unter (0451) 122-4920 an.
Bei Fragen zum Thema stationäre Pflege (z.B. Kostenübernahme für ein Pflegeheim) rufen Sie bitte unter (0451) 122-4945 an.
3. In der Ausländerbehörde:
- Neuausstellung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln
Terminwünsche werden per E-Mail an ordnungsamt@luebeck.de oder telefonisch unter (0451) 122 – 3322 entgegen genommen.
4. In der Einbürgerungsbehörde:
- Einbürgerungsanträge und -urkunden usw.
Ein entsprechendes Antragsformular ist online abrufbar unter https://bekanntmachungen.luebeck.de/dokumente/d/469/inline. Dieser Antrag muss ausgefüllt und inklusive der erforderlichen Unterlagen an folgende Adresse gesendet oder persönlich im Bürgerservicebüro Innenstadt abgegeben werden: Hansestadt Lübeck, Ordnungsamt, Einbürgerungsbehörde, Königstraße 49-57, 23552 Lübeck. Es werden derzeit keine Beratungstermine vergeben.
5. im Standesamt:
- Kirchenaustritt
Terminwünsche werden per E-Mail an standesamt@luebeck.de oder telefonisch unter (0451) 115 zur Weiterleitung entgegen genommen.
6. Entgeltermäßigung Kindertageseinrichtungen
- Antragstellung der Kita-Entgeltermäßigung
- Geschwisterermäßigung
Terminwünsche werden per E-Mail an Kitazuschuss@luebeck.de beziehungsweise Tagespflegezuschuss@luebeck.de oder telefonisch unter (0451) 122 – 5714 entgegen genommen.
Die Hansestadt Lübeck bittet um Verständnis, sollte sich die Bearbeitung per E-Mail aufgrund des erhöhten Nachfrageaufkommens verzögern!
PM Hansestadt Lübeck