MARITIMES
Travemünde 15.04.2023
LHG lädt ein zum »Tag der Logistik«
Am 20. April 2023 Führungen im Hafen
Am Skandinavienkai beginnt die Führung um 9:30 Uhr. In einem Bus fährt die Gruppe unter anderem die Anleger ab und besichtigt das Intermodalterminal der LHG-Tochter Baltic Rail Gate. Am Terminal Schlutup brechen Interessierte um 12:30 Uhr zu einer Tour auf. Sie bekommen Einblick in die Lagerhallen für Papier und Karton und schwere Hafengeräte zu sehen. Die fachkundigen Begleiter beantworten alle Fragen und streuen die eine oder andere Anekdote aus ihrem Berufsleben ein.
Es gibt viel zu sehen, denn die Arbeit ruht nie, auch wenn gerade kein Schiff an den Kaianlagen liegt. Tag für Tag und rund um die Uhr sorgen LHG-Beschäftigte dafür, dass »ihr« Hafen läuft. Sie beladen und löschen Schiffe, verladen tonnenschwere Forstprodukte, machen Neufahrzeuge versandbereit, lotsen Passagiere zu ihren Schiffen und vieles mehr.
Nicht nur der Wasseranschluss spielt im Hafen eine Rolle. Auch auf der Schiene werden Güter transportiert: Am Umschlagterminal der LHG-Tochtergesellschaft Baltic Rail Gate verladen Portalkräne täglich rund 340 Sattelauflieger und Container: ein Knotenpunkt für Schienen-Güterverkehre zwischen Skandinavien und zum Beispiel Italien. Auch davon können sich Besucher am Tag der Logistik ein Bild machen. Interessierte melden sich an unter www.tag-der-logistik.de.
Hintergrund: Ganz Europa ist mit dabei
Unter dem Motto »Logistik macht’s möglich« rücken am Tag der Logistik in ganz Deutschland und weiteren europäischen Ländern logistische Leistungen in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Die Veranstaltung beruht auf einer Initiative der gemeinnützigen Bundesvereinigung Logistik (BVL), die zahlreiche Organisationen, Verbänden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen unterstützen. Die LHG beteiligt sich schon seit vielen Jahren an der Aktion.
PM LHG