Geänderte Verkehrsführung vom 6. April bis 9. Oktober 2023
Die Kaiserallee wird vom 6. April 2023, 10 Uhr, bis einschließlich 9. Oktober 2023, 10 Uhr, zwischen Backbord und dem Parkplatz Möwenstein in Fahrtrichtung Helldahl zur Einbahnstraße.
Diese Maßnahme ist notwendig, um einen reibungslosen Verkehrsfluss, insbesondere der Rettungskräfte zu gewährleisten. Aufgrund der Enge der Fahrbahn und des hohen Verkehrsaufkommens kann der Radverkehr in Gegenrichtung nicht zugelassen werden. Stattdessen muss der Radverkehr über die umliegenden Wohnstraßen, sowie über die Strandpromenade in Richtung Bertlingstraße ausweichen.
In den vergangenen Jahren kam es in der Sommersaison immer wieder zu massiven Behinderungen des fließenden Verkehrs, insbesondere des Rettungsdienstes. Seit 2022 wird die Kaiserallee deshalb zwischen der Straße Backbord und dem Parkplatz Möwenstein alljährlich von Gründonnerstag bis zum 1. Montag nach dem 3. Oktober als Einbahnstraße eingerichtet.
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Walle am 03.04.2023[4,6/278]
Obwohl die letzten Jahre gezeigt haben, dass das nichts bringt, werden solche Fehler stetig wiederholt und das CHAOS an Kaiserallee und Grünstrand geht wie gehabt weiter… Das Verkehrschaos lässt sich nur durch strenge Einhaltung der Regeln verhindern und diese finden bis dato leider nicht statt.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Grünstrandfan am 03.04.2023[4,6/264]
Hallo Walle, im letzten CDU-Bürgerstammtisch war sinngemäß zu hören, dass es eine Art "Plattform" im Internet geben würde. Danach sei der Grünstrand so etwas wie ein Bereich, in dem offenbar kaum Regeln eingehalten zu werden brauchen, ohne dass Polizei, Ordnungsdienst oder sonst wie ein Bußgeld oder Platzverweis zu befürchten sei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Hinweis unserer zuständigen Behörde nicht bekannt ist und man daraus den zulässigen Schluss ziehen kann, dass Besucher im Wissen um diese "Empfehlung" extra nach Travemünde fahren. Unsere zuständige Behörde sagt ja immer, der Grünstrand (also auch die Kaiserallee) seien kein Hotspot, und begründet damit dass Travemünde kein dringender Ort sei, ordnungs - oder strafrechtlich einzugreifen. Vor dem Hintergrund dieser Information ist diese "Ausrede" nicht mehr haltbar und Travemünde erscheint ordnungsrechtlich in einem ganz anderen Licht hier intensiver für Ordnung sorgen zu müssen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Ninette Mathiessen am 05.04.2023[4,6/200]
Lieber Grünstrandfan, Sie haben vollkommen recht, da gibt es einschlägige Webseiten, auf denen das Grillen an unterschiedlichen Plätzen an der Ostsse beworben wird. Kurioserweise gar nicht nur auf Seiten, die von den allseits bekannten Familien, die uns so zahlreich besuchen, gelesen werden. Z.B. wird unter dem Link https://www.maennersache.de/grillplaetze-ostsee-6997.html, (unter Ortsname Timmendorfer Strand) unser Grünstrand offen als Fläche zum Grillen angepriesen. Vielleicht ist es ein verwegener Gedanke, aber wenn eine oder mehrere internetplatformen dafür Werbung machen, dass alle zum Grillen willkommen sind, so sollte das doch auch in die andere Richtung funktionieren. D.h. man könnte Hinweise auf den Grünstrand herausnehmen lassen oder sogar explizit das Verbot lancieren. Bestimmt gibt es in Stadt und Rathaus auch Menschen, die es in allen dafür notwendigen Sprachen in einem entsprechenden Artikel veröffentlichen könnten. Jemand Verantwortliches da draußen...???