VERANSTALTUNGEN
Travemünde 09.03.2023
Lesung mit musikalischer Rahmung im ATLANTIC
Heines Lyrik begegnet Schumanns Musik
Der Einlass beginnt bereits ab 14:30 Uhr. Der 1840 von Robert Schumann komponierte, insgesamt 16 im romantischen Stil verfasste Lieder umfassende Zyklus »Dichterliebe« dient dabei als klanglicher Rahmen zur Lyrik Heinrich Heines, dessen gleichnamige Gedichte als ergänzende autobiographische Perspektiven mit bisweilen ironisch anmutendem Unterton interpretiert werden. Dazu trägt Prof. Dr. Robert Seidel von der Goethe-Universität Frankfurt am Main unter dem Titel »Heine und Schumann« Wissenswertes zum Leben und Wirken von Heinrich Heine vor. Musikalisch umrahmt wird dieser Vortrag von der Sopranistin Andrea Stadel und ihrem Begleiter am Klavier, Olaf Silberbach, die passend zur Rezitation von Heines Gedichten Werke aus dem Zyklus »Dichterliebe« von Robert Schumann präsentieren.
Eintrittskarten zum Preis von 10,- Euro pro Person gibt es im Vorverkauf an der Hotelrezeption sowie an der Tageskasse. Es gibt jedoch keine Sitzplatzreservierung. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der ggf. am Veranstaltungstag geltenden, tagesaktuellen Regelungen zur Corona-Schutzverordnung des Landes Schleswig-Holstein statt. Weitere Auskünfte und Informationen zum Erhalt der Eintrittskarten erteilt das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Travemünde unter der Telefonnummer 04502-3080 sowie unter der E-Mail-Adresse: travemuende@atlantic-hotels.de.