SPORT
Travemünde 12.02.2023
Der jüngste Schiedsrichter kommt aus Travemünde
Noah Schmidt ist erst 13 Jahre alt
Doch das grundlegende Schiedsrichter-Problem verschärft sich von Jahr zu Jahr. Das bestätigte auch der Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes, Dr. Tim Cassel, denn die Statistik des DFB spricht eine eindeutige Sprache: Die Zahl der aktiven Spielleiterinnen und Spielleiter ist seit mehr als einem Jahrzehnt rückläufig. Einen kleinen Zugewinn gab es zuletzt 2010, als im DFB rund 78.500 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter registriert waren. Seither geht es steil bergab. Vergangene Saison waren nur 50.241 Referees im Einsatz. Selbst um den Corona-Effekt der beiden Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 bereinigt, als nur ein Bruchteil an Amateurspielen stattfand und demnach deutlich weniger Referees im Einsatz waren, bleibt ein deutliches Minus zur letzten Vor-Pandemie-Saison. Der DFB ist der Dachverband von 26 Fußballverbänden in der Bundesrepublik Deutschland, denen wiederum mehr als 24.000 Fußballvereine angehören.
Genau diese Statistiken kennt auch Noah Schmidt aus Travemünde. Er spielt aktiv in der C-Jugend des NTSV Strand 08 in Timmendorfer Strand. Sein Herz gehört dem Fußball und so war es für den Gymnasiasten, der in Timmendorfer Strand das Ostsee Gymnasium besucht, auch selbstverständlich, dass er neben dem aktiven Fußballspielen auch als Schiedsrichter mitwirken will. Auch um einen Teil dazu beizutragen, um das Minus auf der Schiedsrichter Statistik auf zu verbessern.
Ein Schiedsrichter muss, so erzählt der neue DFB-Schiedsrichter, alle Regeln sicher beherrschen. Die Verbände vieler Sportarten geben dazu Regelbücher heraus und verlangen von ihren Unparteiischen die Teilnahme an Fortbildungen und entsprechenden Schulungen zum Lizenzerhalt. Außerdem hat der Schiedsrichter in den durch Verbände geregelten Sportarten die Pflicht, einen Spielbericht zu verfassen. In diesem Dokument werden alle Teilnehmer, Ergebnisse und wichtigen Ereignisse des Spiels aufgeführt. Er wird in der Regel an einen übergeordneten Verband gesendet. Noah Schmidt ist, nachdem er 2021 bereits die erste Schiedsrichter-Prüfung bestanden hatte, ist jetzt DFB-Schiedsrichter. Er kann damit in diesem Alter bis zur D-Jugend alle Spiele leiten und bis zur A-Klasse auch als Linienrichter tätig sein.
Wenn Noah neben der Tätigkeit Schule, Fußball und Schiedsrichter fährt der 13jährige sehr gerne mit seinem E-Bike und fährt im Winter mit seinen Eltern und der Schwester in den Bergen zum Ski-Sport. Es ist für Noah Schmidt aber erst einmal wichtig, dass er auch in Zukunft mit der C-Jugend des NTSV Strand 08 die bisher erfolgreiche Saison weiter fortführen kann.
Text und Foto: Rolf Röhling