VERANSTALTUNGEN
Travemünde 30.01.2023
Waldbaden – Shinrin Yoku
Die Heilkraft aus dem Wald nutzen

Bei einem Waldspaziergang wartet nicht nur die saubere Luft und lädt zum tiefen Durchatmen ein. In der Atmosphäre des Waldes, beim achtsamen Waldbaden, geht es darum, die eigene Verbindung zur Natur bewusst zu vertiefen, zu entschleunigen, ganz im Moment zu sein, sich auf die Atmung zu konzentrieren und die heilsamen ätherischen Öle oder Terpene, die sich in den Rinden, Blättern, Nadeln, Erde befinden, zu inhalieren.
Zum achtsamen Waldbaden sind Erwachsene als auch Kinder herzlich eingeladen. Besonders gemischte Gruppen zeigen eine besondere Wirkung. Für Kinder ist es ganz normal, dass sie zu einem Baum gehen, ihn berühren oder umarmen. Ihr Zugang zu den Kräften der Natur steht noch offen und sie spüren genau, was ihnen guttut oder welcher Baum vielleicht gerade selber etwas Unterstützung braucht. Da dürfen wir Erwachsenen gerne abkupfern.
Die positive Wirkung wird über Body-Mind-Übungen, Entspannungs- und Atemtechniken, und Baummeditationen durch erfahrene Therapeuten verstärkt.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben eindrucksvoll bewiesen, dass schon ein zweistündiger Aufenthalt im Wald den Blutdruck und Blutzuckerspiegel senkt. Stresshormone werden reduziert und das Immunsystem wird gestärkt. All das hat einen positiven Einfluss die Stimmung, fördert einen gesunden Schlaf, wirkt antiviral und setzt drei wichtige Antikrebsproteine frei. Außerdem wurde festgestellt, dass die Herzschutzsubstanz DHEA durch Waldluft vermehrt produziert wird, sie schützt vor Herzkrankheiten und Herzinfarkt.
Allein der Aufenthalt in der grünen Umgebung zeigte, dass sich Patienten schneller nach einer OP erholten und weniger Schmerzmedikamente benötigten als Probanden einer Vergleichsgruppe, die auf eine Mauer blickten.
In Japan hat sich seit 1982 auf Basis dieser Erkenntnisse die »Forest Medicine« etabliert, eine anerkannte Methode zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten.
In Lübeck-Travemünde bietet Dagmar Schulenberg jeden Mittwoch und Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr an. Sie ist Heilpraktikerin und Mentalcoach. Weitere Informationen stehen auf ihrer Website www.naturheilpraxisschulenberg.de. Die Naturheilpraxis befindet sich im Moorreder 4 und sie ist telefonisch unter 04502-753155 und 0172-9398227 erreichbar.