NATUR & UMWELT
Lübeck 23.01.2023
Photovoltaik: Ja? Nein? Vielleicht?
Infoveranstaltung am 31. Januar 2023
Die Veranstaltung im Festsaal der Siedlung Dornbreite e.V. startet um 18 Uhr mit der Begrüßung durch die Partner der Solaroffensive. Im Anschluss stellt Dr. Klaus Wortmann von der EKSH das Projekt in seinen Grundzügen vor. Ben Colin Matthies erläutert kurz die Aufgaben und Unterstützungsangebote der Hansestadt Lübeck, insbesondere der Klimaleitstelle. Ingo Sell, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, geht dann auf die technischen Möglichkeiten und Voraussetzungen für die Installation einer Solaranlage ein und informiert über die aktuellen Beratungs- und Fördermöglichkeiten. Markus Karde vom Landesverband Erneuerbare Energien teilt danach Tipps und Erfahrungen aus Sicht der Branche. Anschließend können die Gäste den Referenten noch Fragen stellen.
Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) mit ihren Partnern Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V., Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V., Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V. sowie Haus & Grund Schleswig-Holstein – Verband Schleswig-Holsteinischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e. V. gemeinsam mit der Hansestadt Lübeck.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an BenColin.Matthies@luebeck.de wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigungs-E-Mail. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie trotz Anmeldung den Termin doch nicht wahrnehmen können.
PM Hansestadt Lübeck