VERKEHR
Travemünde 09.06.2022
Der Stadtverkehr Lübeck setzt auf Elektromobilität
»Ab dem Jahr 2023 werden pro Jahr etwa 3.000 t CO2 und 20 t NO x im Vergleich zu den Emissionen im Jahr 2019 eingespart,« erklärt Andreas Ortz, Geschäftsführer der Stadtverkehr Lübeck GmbH.
»Der Stadtverkehr Lübeck hat sich erfolgreich beim Programm zur Förderung der Anschaffung von Elektrobussen im öffentlichen Personennahverkehr beworben. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt das Vorhaben mit einem Betrag in Höhe von etwa 16 Millionen Euro,« freut sich Ulrich Pluschkell, Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtverkehr Lübecks. »Das hilft uns sehr bei der Erreichung der von der Lübecker Bürgerschaft beschlossenen Ziele für den Klimaschutz!«

»Der Ausbau der Elektromobilität im ÖPNV ist ein wichtiger Meilenstein für den Klimaschutz in Lübeck,« ergänzt Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. »Wir wollen, dass mehr Menschen den ÖPNV Busverkehr positiver wahrnehmen und nutzen. Deshalb machen wir ihn mit der Abschaffung der 3. Preiszone ab August und einer klimafreundlicheren Antriebsform attraktiver.«
Der Stadtverkehr Lübeck hat für den Betrieb der Elektrobusse einen neuen Kompetenzbereich aufgebaut, der den veränderten betrieblichen Fragestellungen Rechnung trägt. »Wir bilden nun auch KFZ-Mechatroniker:innen in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik aus und haben für die Elektrobusse neue Dacharbeitsplätze in der Werkstatt eingerichtet, um zum Beispiel die Batterien zu warten, die auf dem Dach der Busse verbaut sind,« erläutert Andreas Ortz.
Für die geförderten 31 Gelenkbusse und 19 Solo-Busse und für weitere zukünftige Elektrobusse werden bis Ende 2022 bereits 70 Ladepunkte installiert sein. Dafür werden mehr als 10 km Starkstromkabel mit einem Gesamtgewicht von etwa 10 t verlegt. Es wurde ein Netzanschluss mit einer Leistung von 8,5 MW geschaffen, um die Energie von bis zu 10 MWh pro Bus und Monat liefern zu können. Die vollständige Ladung dauert, je nach Batterietyp, zwischen 3 bis 6 Stunden. Die Reichweite eines Elektrobusses liegt derzeit bei etwa 200 km. Das ist etwa knapp die Hälfte der Reichweite eines Dieselbusses.
PM Stadtverkehr Lübeck