VERKEHR
Travemünde 24.02.2022
Mecklenburger Landstraße Priwall: Maßnahmen gegen wildes Parken
»Über die anstehenden Maßnahmen war der Verein informiert worden, dass hiermit im Frühjahr begonnen wird. Die Arbeiten in dem Bereich ehemalige Fischbratküche rechtsseitig der Mecklenburger Landstraße (Richtung Fähre) sollen das wilde Parken unterbinden. Linksseitig wird ebenfalls abgesperrt, so kann der sogenannte »Trampelpfad« von Fußgängern gefahrlos begangen werden. Diese Maßnahmen wurden von Seiten des Vereins seit Jahren gefordert, so in Gesprächen mit dem Ortsrat, den Senatoren und dem Bürgermeister. Das Thema wurde ebenfalls im Rahmen des Verkehrskonzeptes für den Priwall mit der Verwaltung erörtert. Die erste Zusage der Verwaltung, das wilde Parken in dem Bereich zu unterbinden, stammt aus dem Jahr 2010.
Bedauerlicher Weise fand das zugesagte Roden und Begradigen des Trampelpfades bisher nicht statt. Neben den kritischen Anmerkungen stellt der Verein mit Genugtuung fest, dass der Vereins zwei wichtige Themen für den Priwall erericht hat, nämlich die nunmehr umgesetzte Vorfahrtsänderung und Maßnahmen gegen wildes Parken. Ein wichtiger noch offener Punkt ist der Hochwasserschutz für den Priwall. Mit dem Klimawandel wird der Anstieg des Meeressspiegels verbunden sein. Die Diskussionen und Maßnahmen hierzu dürfen sich nicht nur auf den Hochwasserschutz der Lübecker Altstadt beschränken. Auch der Priwall wird davon betroffen sein.« PM EE / Fotos: Karl Erhard Vögele