VERKEHR
Lübeck/Travemünde 12.10.2021
LHG auf dem ITS Weltkongress in Hamburg
Der Hafen als »Datendrehscheibe« verlangt einen zunehmend hohen Digitalisierungsgrad. Dies gilt gleichermaßen für die operativen wie auch für die administrativen Abläufe. Voraussetzung ist vor allem ein optimaler Datenaustausch mit den Kundensystemen und den Systemen der übrigen Dienstleister in der Transportkette sowie eine zuverlässige und leistungsfähige eigene IT-Infrastruktur.
Bei dem ITS Weltkongress handelt es sich um die führende internationale Plattform rund um intelligente Mobilität und vernetzte Verkehre. Gastgeber sind u.a. die Freie und Hansestadt Hamburg sowie das Bundesverkehrsministerium. Rund 15.000 Fachbesucher aus 130 Ländern werden in diesem Jahr in Hamburg erwartet.
Geschäftsführer Sebastian Jürgens kommentiert: »In der Digitalisierung schreiten wir erfolgreich voran. Es gilt, unser Konzept gemeinsam mit unseren Partnern weiter zu entwickeln.« PM LHG – Fotos Karl Erhard Vögele