Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.
Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Schröder am 30.09.2021 [3,8/113]
Das wurde auch höchste Zeit. Eine neue Leitung ist bei den ganzen Pannen und Pleiten der Vergangenheit schon lange überfällig. Viel Glück!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von C.-W. Stasch am 30.09.2021 [4,1/97]
Warum wird schon wieder als erstes gemeckert? Jetzt kommt ein erfahrener und kompetenter Fachmann an die Fähre der dem Betrieb in Zukunft seinen Stempel aufdrücken wird. Darauf freuen wir uns, wünschen viel Erfolg und gratulieren zu dieser zukunftsorientierten Entscheidung.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Travetroll am 30.09.2021 [2,4/100]
Der Kapitän scheint deutlich überqualifiziert für diese Position zu sein.Für "geistigen Ruhestand" sieht er noch zu jung aus.Und was wird er in dieser städtischen Verwaltung bewegen können? Ist das nicht ein trister Wechsel aus einem Beruf, in dem man immer die letzte Entscheidung und einsame Verantwortung -auch mit berechtigten Stolz- hatte?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Grünstrandanbeter am 01.10.2021 [2,1/61]
Ein überqualifizierter und sicherlich überbezahlter Kandidat für diese Position. SPD-Mitglied? Aber was solls, dann erhöhen wir wieder mal die Fahrpreise. Es kann ja keiner weg laufen, denn wir haben ja das Monopol. War denn für diesen hochwichtigen Posten kein Admiral der Marine frei? Frei nach Lorio: "Früher war mehr Lametta".
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von A. Götting am 01.10.2021 [4,4/51]
Ich finde die - aus meiner Sicht - die negativen Kommentare Kommentar von Travetroll am 30.09.2021 und Kommentar von Grünstrandanbeter am 01.10.2021 völlig total "daneben". Mit dem Service der Fähre bin ich seit einiger Zeit auch absolut unzufrieden! Trotzdem sollte man dem "Neuem" doch erst einmal eine Chance geben. Als Priwall-Bewohner ist es völlig inakzeptabel, was zur Zeit "normal" ist: Schlangen an der Fähre bis zum Pötenitzer Weg!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Christian Jäger am 02.10.2021 [2,0/39]
Bin mal gespannt, wie der neue Leiter auf die "Subvention" und Steuergeldverschwendung in seinem Bereich ("Henssler-Fähre") reagiert.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von H. Audiostream am 02.10.2021 [4,3/39]
@travetroll: es steht die Anschaffung neuer Fähren an. Es ist gut, wenn die Entscheidung ganz besonders beeinflusst wird von dem neuen Mann, der eine Ingenieurausbildung hat, und der auch bereit ist, die Mitarbeiter zu beteiligen. Die Priwall VI, eine Fehlkonstruktion einschließlich Anleger hatte wohl hauptsächlich ein Jurist zu vertreten.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Hagen am 02.10.2021 [4,5/35]
@ A. Götting: Die Kommentare von Travetroll und Grünstrandanbeter sind oft total daneben. Zu ergünden warum das so ist, ist vergebene Mühe. Das Amt des Fährleiters zu übernehmen, ist kein Lottogewinn. Also Danke demjenigen, der diese Aufgabe annimmt. Und alle die jetzt Wunder erwarten.....es werden so schnell keine kommen. Wer den Fährbereich leitet, verwaltet eigentlich nur das Elend. Kosten- und Personalfragen werden weiter oben entschieden.
Bewerten Sie diesen Kommentar!