Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Dustoff am 17.08.2021 [3,8/128]
Er schraubt eben gern "dünne Bretter"! Passt! Sind solche anbiedernden Wahlkampfauftritte nicht nur peinlich? Auch für die Kandidatin, Prof. Dr. Schmidtke?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Travetroll am 17.08.2021 [3,9/73]
Nur um das den "Grünen" zu erklären: als Schaf von einem Kanzlerkandidaten der CDU gestreichelt zu werden ist noch(!) keine Tierquälerei.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Alice im Wunderland am 17.08.2021 [3,1/79]
Einen Schafspelz streicheln geht noch. Aber die beiden anderen „Apokalyptischen Reiter“ dieser Bundestagswahl, Lindner und Merz, ziehen sich den Schafspelz erst mal an.Wohlgemerkt: die NRW-Bruderschaft will koaliert regieren.Für die Reichen schön.Für die finanziell schlechter Gestellten und Bedürftigen schlecht. Aber Schafe sind bekanntlich genügsam.Bürger, passt auf, dass Ihr nach der Wahl auch noch gestreichelt werdet und nicht nur finanziell -wie ein Schaf täglich- „ins Gras beißt“.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Steinein am 17.08.2021 [3,9/87]
Wer Bundeskanzler werden will, sollte nicht nur ein Schaf sondern einen Wolf streicheln!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Schröder am 18.08.2021 [4,2/109]
Erst vertreiben sie (CDU u.a.) die Camper und Jugendgruppen, dann holzen sie den halben Priwall für einen Privatinvestor ab, lassen das Traveufer mit Betonklötzen bebauen und feiern sich jetzt als "Naturfreunde". Mehr Heuchelei geht eigentlich nicht. Tragen einige CDU-Freunde die Maske, damit sie nicht erkannt werden?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Falk Schwarz am 18.08.2021 [2,9/77]
Naja mit Bier und Bratwurst wäre es vielleicht sympathischer gewesen
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von H. Fleetenkieker am 18.08.2021 [2,9/60]
Hallo Dustoff: den Schnack "Politik bedeutet dicke Bretter bohren" umzumünzen in "dünne Bretter schrauben", weil Laschet gerade eben nur am schrauben und nicht am bohren ist, finde ich etwas dünn und gekünstelt. Hallo Schröder: auf einem Bild ist zu sehen, dass ein CDU-Mann keine Maske trägt, obwohl alle eine Maske tragen. Neuerdings ist es aber so, dass man Leute nur erkennt, wenn sie eine Maske tragen, laufen sie ohne Masker herum, erkennt man sie nicht mehr. Vielleicht hat der CDU-Mann im Vorgriff auf diese neue Entwicklung in der Gesellschaft keine Maske getragen, um eben nicht erkannt zu werden. Ich habe ihn aber erkannt an seinem Jacket. Weiterhin fröhliches Schimpfen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Der Gast am 18.08.2021 [3,1/64]
Politikerbesuch zu Wahlkampfzeiten - Hornberger Schießen -
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Alice im Wunderland am 18.08.2021 [2,5/35]
@H.Fleetenkieker: nun mal nicht so schüchtern und mit Wirbelsäule! Man muss „Ross und Reiter nennen“. Der „Mann ohne Maske“ ist der Lübsche Stadtpräsident. Zu beanstanden ist, dass er als Einziger die AHA-Regeln in geschlossenen Räumen mißachtet. Er macht bei seinen Auftritten nicht den Eindruck, dass er -zu Recht- aus medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreit werden dürfte. Sollte sein Fehlverhalten unbeabsichtigt, Zufall sein? Falls er aber die AHA-L-Regeln aus Überzeugung ablehnt, muss er unverzüglich aus seinem Amt entfernt werden!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von H. Fleetenkieker am 20.08.2021 [3,4/20]
@ Alice … In dem Bezugskommentar zu @Schröder habe ich die Frage aufgeworfen, ob Jemand mit einer Maske nicht erkannt wird oder, wie in einem Zeitungsbericht nachzulesen, Leute ohne Maske auch nicht mehr. Daher war es unwichtig, eine Person auf den Bildern beim Laschet Besuch, die keine Maske trug, „zu enttarnen“, die sowieso jeder in Travemünde kennt. Oder ? Falls nicht, war sie bei Interesse aus dem Text leicht zu identifizieren. Einem „scherzhafterweise“ die Wirbelsäule als Synonym für mangelndes Rückgrat vorzuhalten, „Ross und Reiter“ nicht genannt zu haben, erreicht daher noch nicht ganz kabarettistisches Niveau. Sie selbst verkneifen sich sogar seinen Namen ! Zu Ihren in Konjunktive verpackten Andeutungen über diese Person, die noch zu belegen wären, sollten wir – nicht um irgendwelche Kandidaten zu schonen – eher nicht greifen, in der eventuellen Absicht, den derzeitig lahmen Wahlkampf befeuern zu wollen. Sie sind kaum tauglich. Da gibt es bessere Themen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!