POLITIK 3 259
Travemünde 16.07.2021
»Grob fahrlässig, wenn der Bürgermeister und die Verwaltung jetzt den Kopf in den Sand stecken«
Lübecker FDP zum Thema Luftfilter in Klassenräumen

»Es ist niemandem zu vermitteln, wenn sich im Herbst aufgrund von Lüftungsproblematiken die Lernbedingungen verschlechtern. Sei es durch niedrigere Temperaturen im Klassenraum oder durch Einschränkungen im Präsenzunterricht.
Nicht alle Probleme lassen sich durch das Öffnen eins Fensters lösen. Die Temperaturen sinken dann dauerhaft ab oder aufgrund der Witterung oder baulichen Gegebenheiten findet kaum ein Luftaustausch statt.«

»Daher wäre es grob fahrlässig, wenn der Bürgermeister und die Verwaltung jetzt den Kopf in den Sand stecken und gar nichts machen. Diese Maßnahmen sind wir den Kindern schuldig, die nicht durch eine Impfung der Pandemie entkommen können«, so Kerlin.PM
Offener Brief der Jugend an den Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau
Bildungschancengleichheit durch maximalen Gesundheitsschutz in Schulen sicherstellen: Alle Klassenzimmer mit Luftfiltern ausstatten!
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lindenau, sehr geehrte Damen und Herren, Präsenzunterricht ist für Bildungschancengleichheit unersetzlich – Verwaltung und Politik müssen jetzt handeln, damit der Unterricht im Klassenzimmer in den kommenden Herbst- und Wintermonaten verlässlich möglich wird. Aerosolforscher wie der Professor am Institut für Strömungsmechanik der Bundeswehr-Universität in Neubiberg, Prof. Christian Kähler, betonen immer wieder, wie wichtig Luftfilter für einen hohen Infektionsschutz in Schulen und damit für den Präsenzunterricht sind.
Gründe gegen den sofortigen Einsatz von Luftfiltern in den Klassenzimmern Lübecks sind stets Gründe gegen bestmöglichen Gesundheitsschutz, damit gegen Präsenzunterricht und somit gegen Bildungschancengleichheit! Bürokratie und Kosten dürfen nach 16 Monate Pandemie mit monatelangen Schulschließungen und hohen Coronahilfen keine Hindernisse mehr für maximalen Gesundheitsschutz in Schulen sein.
Anscheinend haben Politik und Verwaltung die Notwendigkeit von Luftfiltern bereits erkannt: Im Bürgerschaftssaal Lübecks sind diese bereits installiert. Warum fehlt der Wille, auch Klassenzimmer und Kindertagesstätten mit Luftfiltern auszustatten? Ich bitte Politik und Verwaltung, sich für den sofortigen Einsatz von Luftfiltern in Kindertagesstätten und Schulen einzusetzen und somit die bestmöglichen Infektionsschutzstandards an Lernorten in unserer Stadt zu schaffen, damit alle Kinder gleiche Bildungschancen haben.
Maxim Loboda
Vertreter der Jugend im Jugendhilfeausschuss
Quellen: Texte: Pressemitteilung FDP Fraktion Lübeck vom 15.07.2021, Offener Brief an den Lübecker Bürgermeister Jan Lindenau vom 11.07.2021; Foto: Helge Normann