VERWALTUNG 5 411
Travemünde 24.06.2021
Neues Bürgerservicebüro in Travemünde eröffnet
Melde-, Pass- und KFZ-Angelegenheiten werden in der Kirchenstraße 5b angeboten

Bürgermeister Jan Lindenau: »Mit dem neuen Bürgerservicebüro entsprechen wir dem von Travemündes Einwohnenden vielfach geäußerten Wunsch, Dienstleistungen der Stadtverwaltung wieder direkt vor Ort in Anspruch nehmen zu können. Ich bin sicher, dass das neue Bürgerservicebüro alle Erwartungen erfüllen wird.«
Senator Ludger Hinsen ergänzt: »Mit dem Bürgerservicebüro steigern wir die Lebensqualität der Menschen, die in Travemünde wohnen. Travemünde wächst und daher ist die Entscheidung, den Bürgerservice hier vor Ort zu stärken, richtig.«
Vorrangig angeboten werden die wichtigen Dienstleistungen wie Melde- und Passangelegenheiten sowie KFZ-Angelegenheiten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter www.luebeck.de/termine ist zwingend erforderlich, da die Räumlichkeiten keine Wartemöglichkeiten bieten. Eine Bezahlung ist an diesem Standort nur per EC- oder Kreditkarte möglich. Das Bürgerservicebüro ist jeweils dienstags und donnerstags von 16.15 bis 18 Uhr für die Einwohnenden Travemündes geöffnet. Jeweils zwei Mitarbeitende des Ordnungsamtes sind dann vor Ort, um die Anliegen zu bearbeiten.
Die Leiterin des Ordnungsamtes, Melanie Wöhlk, berichtete: »Die Mitarbeitenden freuen sich auf viel Publikumsverkehr im Bürgerservicebüro im Herzen der Travemünder Altstadt.«
Die neue Serviceeinheit im Stadtteil Travemünde umfasst rund 40 Quadratmeter. Nachdem in den vergangenen vier Monaten im denkmalgeschützten Gebäude umfangreiche Netzwerk-, Elektro-, Trockenbau- und Malerarbeiten vorgenommen wurden, präsentieren sich die Räumlichkeiten nun übersichtlich, modern und barrierearm in den städtischen Hausfarben Rot, Weiß und Grau. Wie alle anderen Bürgerservicebüros wurde auch dieses nach dem neuen Design der Hansestadt Lübeck gestaltet. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Lübeck Pressedienst, Fotos: Karl Erhard Vögele