ASTRONOMIE
Travemünde 27.04.2021
Der Super-Mond an der Küste
Die Temperaturen lagen am frühen Morgen noch deutlich unterhalb des Gefrierpunktes, erhöhten sich dann aber ziemlich schnell nach Aufgang der Sonne. Mit einem Fernglas oder einem Teleobjektiv waren für Hobby-Astronomen auch die Details der Mondoberfläche gut zu erkennen.
Über ein Detail dürften sich Viele aber gewundert haben: In den Medien war im Vorfeld oft die Rede vom »Pink Moon« gewesen. Aber der Mond war nicht pink, sondern hatte die am Morgen beim Übergang in die blaue Stunde oft typische leicht rötliche Färbung. »Pink Moon« ist nur die amerikanische Bezeichnung für den April-Vollmond und hat mit der Farbe nichts zu tun. Gleich nach dem »Super-Vollmond« folgte dann die »Super-Sonne«. Die ging um 5:49 Uhr auf. Sie sorgte für etwas Wärme bei dem nach wie vor kalten Wind aus Nordost. HL-Live/KEV – Fotos Karl Erhard Vögele