UMLAND
Travemünde 22.04.2021
Idylle für Mensch und Tier
Ausflugstipp »Gothmund & Naturschutzgebiet Schellbruch«
Nimmt man die Mautstrecke durch den Herrentunnel, ist Gothmund in etwa 17 Minuten erreicht. Das Dorf selbst ist autofrei, so dass man es ganz entspannt erkunden kann. Ein Sandweg führt direkt zwischen den zum Teil denkmalgeschützten Häusern und den Gärten entlang.
Allerdings ist man auch recht schnell durch, weshalb viele Spaziergänger im Anschluss noch das Naturschutzgebiet »Schellbruch« erkunden. Am Ende des Fischerweges beim kleinen Hafen führt eine Tür im Zaun, der Wildschweine zurückhalten soll, direkt ins Naturschutzgebiet. Von seiner Größe her ist das Gelände in etwa mit der Lübecker Altstadt vergleichbar, ist also für versierte Spaziergänger gut machbar. Der Weg führt zunächst an der Trave entlang. Vorbei an schilfbewachsenen Gewässern auf der einen und dem Fluss auf der anderen Seite.
Mit Glück zieht auch mal ein großes Schiff vorbei. Und auf der anderen Seite des Flusses zeigt sich die Zivilisation mit den Aufbauten des Einkaufszentrums »Luv-Center«. Das Naturschutzgebiet gilt als Vogelparadies, die Tiere finden hier noch reichlich Rückzugsräume und Insekten.
Erholungsuchende Spaziergänger sollen auf den ausgewiesenen Pfaden bleiben, die Tiere nicht stören und ihre Hunde an der Leine lassen. Für Vogelfreunde empfiehlt sich ein Fernglas im Rucksack. HN
Externer Link zum Thema: Eindrücke aus Gothmund und dem Schellbruch gibt es auch als »Virtuelle Spaziergänge« im YouTube-Kanal von »Travemünde Aktuell«