WETTER
Travemünde 21.04.2021
Sonnenaufgang an der Ostseeküste
Die meisten Frühaufsteher dürften sich aber eher an eine regelmäßige Uhrzeit gewöhnt haben, jedenfalls erlebt man an der Küste fast immer die gleichen Menschen zur gleichen Zeit beim Joggen, Walken, Hund ausführen, Yoga am Strand oder einfach beim Spazierengehen. Bald werden es auch Jene sein, die ein kühles Bad in der Ostsee genießen. So ab 5 Uhr kommen meist die ersten zum Strand oder auf die Promenade und verbringen dort etwa 1 Stunde. Sie erleben jetzt zum Schluss ihres Besuches an der Küste die aufgehende Sonne, heute Morgen um 6:01 Uhr bei wolkenlosen Himmel über der Huk Nähe Groß Schwansee.
Hobby-Fotografen haben sich mit Stativ und Kamera rechtzeitig an verschiedenen Standorten auf dieses Ereignis eingerichtet. Die einen wollen ein Motiv mit Sonnenaufgang und einem Steg im Vordergrund festhalten, die anderen am Strand oder auf der Nordermole. Auch ist derzeit der Fahrplan der großen Ostseefähren wie z.B. jener der Peter Pan recht günstig gelegen, sie vor der Sonne vorbeifahren zu sehen, im Vordergrund mit Leuchtturm (Bake), Mole und der Marmor-Skulptur »Der Auseinandersetzer« von Guillermo Steinbrücken aus dem Jahre 1992.
Jeden Tag wird die Sonne bis zur Sonnenwende im Sommer früher aufgehen. Die Sommersonnenwende ist am Montag, den 21. Juni 2021 um 5:31 Uhr. Danach wird der Sonnenaufgang jeden Tag etwas später stattfinden. Die nächsten April-Tage werden nach den derzeitigen Wetterberichten in der Frühe wolkenlos für einen Sonnenaufgang live sein und auch mit einem wechselnden roten bis lila Farbenspektrum erfreuen. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele