ORTSGESCHEHEN 2 193
Travemünde 30.03.2021
Treffpunkt Strandbahnhof
Interview Ralph Kaerger-Thofern am Dienstag bei »Radio Travemünde«
»Ich hätte den Strandbahnhof gerne in die Richtung entwickelt, dass er zentraler Treffpunkt für die Travemünder wird. Und auch für die Leute, die hier bei uns zu Besuch kommen, also die Gäste«, sagt Ralph Kaerger-Thofern in der Sendung. Dass er mit seinen Plänen nicht gut vorangekommen ist, gibt er zu, hält aber daran fest. Veranstaltungen sieht er dabei als den richtigen Weg. Auch wenn die aufgrund der Pandemie seit einem Jahr nicht mehr möglich sind. Sobald die Coronakrise vorbei ist, möchte er auch wieder Gastronomie ins Bahnhofsgebäude bringen. Dabei würde er gern nicht nur die ehemaligen Restaurant-Räume, sondern am liebsten die ganze Halle gastronomisch nutzen.
Zuversichtlich zeigt er sich, einen Nachmieter für die Räume der Touristinformation zu finden. Die will bekanntlich in einen Neubau an der Travepromenade umziehen. »Es steht zumindest schon ein Nachmieter in den Startlöchern, der lieber gestern als morgen einziehen möchte«, sagt Ralph Kaerger-Thofern im Interview bei »Radio Travemünde«. Zur Zeit hat er die Halle zwar als »Zwischenlager« verwendet, aber sobald das Touristbüro wieder mit Publikum in Betrieb gehe, solle das aufgeräumt sein, verspricht er. Das im und am Gebäude gelagerte Gastronomie-Mobiliar war in Travemünde in den vergangenen Wochen viel kritisiert worden. Und auch ein anderer Kritikpunkt soll behoben werden: Die historische Uhr im Turm des Bahnhofs zeigt manchmal abstruse Uhrzeiten wie »29:34 Uhr«. Das sei aber nicht so schlimm, meint Ralph Kaerger-Thofern und verspricht: »Ich werde mich um diese Uhr kümmern.« HN
- Travemünder Journal
- Dienstag, 30.03.2021
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Im Radio auf 98,8 MHz sowie im DAB+ Radio (nicht mehr im Lübecker Kabelnetz) sowie online auf www.okluebeck.de