POLITIK 4 218
Travemünde 23.03.2021
DIE LINKE: Travemünder Woche in Corona-Zeiten nicht durchführbar

In Anbetracht der aktuellen pandemischen Corona-Lage stellt die Fraktion DIE LINKE Lübeck die Durchführung der gesamten Travemünder Woche (TW) in Frage.
»Wir hatten uns dazu entschlossen das Sportprogramm zu unterstützen, da wir die Tradition des Segelns in Lübeck sehr wohl auch als Breitensport sehen und die TW auch Jugendlichen ein Wettkampfforum bietet. Nach dem sich aber die Corona-Lage zuspitzt und auch die Kieler Woche zunächst verschoben oder entsprechend abgesagt wird, finden wir die Planung einer Großveranstaltung, wie die TW, unverantwortlich. Vor dem Hintergrund, dass sich die Corona-Lage wie aktuell (alternativ »immer wieder«) zu beobachten, schnell verschlechtern kann und auch die Kieler Woche zunächst verschoben oder entsprechend abgesagt wird, finden wir die Planung einer Großveranstaltung, wie die TW unverantwortlich«, erklärt Katjana Zunft, Fraktionsvorsitzende der Linken Lübeck.
DIE LINKE ist bereit dem Lübecker Yacht-Club die nötige Unterstützung zu geben, um für das nächste Jahr eine sichere TW durchzuführen.
»Die Fraktion hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und immer wieder abgewogen, ob es vertretbar wäre angesichts von eingeschränkten Schulunterricht und mangelnder Schutzmaßnahmen in diesen Zeiten eine halbe Million für ein Sportevent auszugeben. Wir sehen uns aber auch in der Verantwortung den Segelsport und die Jugendlichen in diesem Bereich zu fördern. Wir werden aber nichts unterstützen, was Teilnehmende und Zuschauende gefährdet«, erklärt Dalila Mecker, Mitglied im Schul- und Sportausschuss.
DIE LINKE appelliert daher an die Verantwortlichen, die TW dieses Jahr ganz abzusagen. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung »DIE LINKE« Lübeck, Foto: Helge Normann