ORTSGESCHEHEN
Travemünde 26.02.2021
100. Geburtstag unter Corona-Bedingungen
Else Junker beging im Pflegezentrum Travemünde der Vorwerker Diakonie ihren besonderen Ehrentag.

Die Seniorin lebt seit Mai 2019 in der Seniorenpflegeeinrichtung der Vorwerker Diakonie. »Frau Junker liebt Geselligkeit, gute Gespräche und gutes Essen. Deshalb war es uns wichtig, dass sie zumindest eine schöne Kaffeetafel bekommt und die Nachbarn und Mitarbeitenden aus ihrem Wohnbereich mit dabei sind und sie ehren.« Am Wochenende kommt dann noch ihr Enkel aus Bielefeld zu Besuch.
Else Lisbeth Junker wurde am 25. Februar 1921 in Braunsberg, dem damaligen Ostpreußen, geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Behördenangestellten und arbeitete als Angestellte bei der Landesbauernschaft Ostpreußen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Tod ihres ersten Ehemannes flüchtete sie mit ihrem Sohn Ulf über das Sudetenland nach Lübeck.
Else Junker heiratete noch einmal und arbeitete bis zur ihrer Rente bei einem Mineralöl-Unternehmen. Nach Zwischenstopps in Monheim und Berlin zog es sie schließlich wieder in den Norden, nach Lübeck und nach Travemünde. »Das maritime Leben und die Ostsee haben es ihr einfach angetan«, so Arleta Minkner. »Den Sommer verbringt sie am liebsten am Strand von Travemünde.« Und auch ihre Familie und ihre Freunde lagen und liegen ihr immer am Herzen. »Leider lebt ihr Sohn inzwischen nicht mehr, aber zum Glück hat sie ihren Enkelsohn und seine Familie und freut sich schon sehr auf den Geburtstagsbesuch.« PM
Quelle: Pressemitteilung Vorwerker Diakonie