WETTER 1 30
Travemünde 17.12.2020
Als die Winter noch Winter waren
Vor zehn Jahren erlebte Travemünde einen knackig-kalten Dezember
Als Schnitt errechneten damals die Wetterexperten für Dezember 2010 Minus 3,5 Grad. So etwas hatten viele bis dahin noch nicht erlebt, denn noch kälter war es zuletzt nur im Dezember 1969 mit minus 4,7 Grad.
Wobei es sich wie gesagt nur um Durchschnittstemperaturen handelte. Mehr als -10 Grad waren an einzelnen Tagen auch mal drin. Das reichte, um die Brücke am südlichen Priwall-Rundwanderweg zu zerstören: Das Eis in der Pötenitzer Wiek hatte die massive Holzbrücke regelrecht zerquetscht, die Kurverwaltung sprach damals von 20.000 Euro Sachschaden. Andere hatten Grund zur Freude: Am 16. Dezember 2010 gab es Schneefrei in ganz Schleswig-Holstein! Grund für den Unterrichtsausfall war eine Unterwetterwarnung. Weniger amüsiert waren die Autofahrer aufgrund des Glatteises. Immerhin hatte die Stadtreinigung, wohl aus Erfahrungen im Vorjahr heraus, vorgesorgt und mit 1300 Tonnen deutlich mehr Salz eingelagert.
Dass man im Dezember 2020 wieder im Godewindpark rodeln und an der Seebrücke Eiszapfen fotografieren kann, gilt zumindest als unwahrscheinlich. TA