VERANSTALTUNGEN
Travemünde 26.10.2020
Großer Besuch bei den Travemünder Kammermusikfreunden!

Mit Musik gegen Einsamkeit anzuspielen, war auch für Tamami Toda-Schwarz, Klavier und ihren Mann Hans-Christian Schwarz, Violoncello ein wichtiger Grund für ihr Tun. Sie begannen mit der vielseitig dargebotenen Beethoven Sonate für Violoncello und Klavier op. 102 Nr.1. Die Ambivalenz zwischen den ruhigen und den flotten Tempi, die in jedem der beiden Sätze wirkte, sowie das Herausarbeiten der schroffen, »beethovenschen«, Brüche führten zu einer großen Eindringlichkeit. Eine weitere Steigerung der Intensität gelang durch das Adagio con variazioni von O. Respighi. Souveräne Handhabung der Stärken ihrer Instrumente zeichnete die beiden Musiker aus. Die relativ unbekannte Klangwelt des Komponisten präsentierte viele betörende Klangereignisse…
Nach der Pause dann die Sonate op. 65 für Violoncello und Klavier von F. Chopin. In der Anlage eher traditioneller aufgebaut, atmete das Werk durchaus den Duft mancher Polonaisen und Walzer des Meisters. Die große Virtuosität der beiden Musiker begeisterte das Publikum derart, dass es sich eine schöne Zugabe von Faure erklatschte.
Weitere Kammermusik mit dem Schwerpunkt Violoncello gibt es am 22.11.20 um 16.00 Uhr im Ballsaal zu hören mit dem 1. Solocellisten des NDR Orchesters, Christopher Franzius. An seiner Seite begleitet Olaf Silberbach, Klavier und Stefanie Hiller-Silberbach, Klarinette stößt in den beiden Trios dazu. Hinweis: durch das strenge Hygienekonzept ist die Kapazität des Saales leider begrenzt. OS
Quelle: Pressemitteilung Travemünder Kammermusikfreunde Olaf Silberbach