In Travemünde ist am Dienstagvormittag (06.10.2020) eine Hausecke eines Mehrfamilienhauses eingestürzt. Niemand wurde verletzt. Die Bewohner des Hauses sowie des Nachbarblockes wurden evakuiert. Das gesamte Haus ist akut einsturzgefährdet.
Die Feuerwehr sperrte das Gelände ab. Foto: TA
Kurz vor 12:00 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei in die Boelckestraße in Travemünde geschickt, da dort bei Arbeiten am Fundament eine Hausecke einschließlich der Kellerwand weggebrochen waren. Bauarbeiter waren mit Erdarbeiten am Fundament beschäftigt, als sie Geräusche des brechenden Mauerwerkes wahrnahmen und sich noch rechtzeitig entfernen konnten. Durch die eingestürzte Hausecke ist der Wohnblock akut einsturzgefährdet. In dem Haus wohnen fünf Mietparteien. Sie mussten umgehend das Haus verlassen. Der Nachbarwohnblock wurde ebenfalls geräumt, da dieser bei einem Einsturz ebenfalls gefährdet sein könnte. Ein Statiker ist angefordert. Um die Versorgung der evakuierten Mieter kümmert sich die Wohnungsbaugesellschaft. Seitens der Polizei werden Ermittlungen aufgenommen. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck, Foto: TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von NeuTravemünder am 06.10.2020[4,4/60]
Das ist eine furchtbare Sache. Zum Glück ist Niemandem etwas passiert. Wenn wir den betroffenen Mietern irgendwie helfen können, lassen Sie es uns wissen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Coline am 07.10.2020[4,2/41]
Schrecklich... Ich wohne in der selben Straße und habe einen Anruf und eine Nachricht nach der anderen bekommen, ob ich betroffen sei. Ich hoffe den betroffenen Personen, kann schnell geholfen werden. Die Bauarbeiten an unserem Fundament sind (gott sei Dank) schon abgeschlossen. Ich denke diese und der viele Regen in den letzten Tagen haben dem Unglück nur noch mehr in die Hände gespielt. Ich bin nur froh, dass niemand verletzt wurde, man stelle sich vor, jemand wäre in der Wohnung oder im Keller gewesen.