MARITIMES
Travemünde 21.07.2020
Seenotretter begehen ihren Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee in diesem Jahr online

Wegen der Corona-Pandemie ist 2020 alles anders: In diesem Jahr können die Seenotretter Freunde und Förderer nicht auf ihren Rettungseinheiten begrüßen und keine Gespräche zwischen Besuchern und Besatzungen ermöglichen. Daher wird der Tag der Seenotretter am 26. Juli 2020 ausschließlich online stattfinden unter www.seenotretter.de/tds.
Die Seenotretter kommen virtuell zu den Menschen nach Hause. Freiwillige und fest angestellte Seenotretter stellen in selbst gedrehten Videos ihre Tätigkeiten, ihre Station oder ihr Schiff vor. Per Smartphone, Tablet oder PC kann jeder einen eigenen Rundgang über unsere Stationen unternehmen. Die Einblicke, die die Seenotretter in ihre Arbeit geben, gehen weit über das hinaus, was sonst an einem Tag der Seenotretter auf der Station zu sehen ist: Wie kommen die freiwilligen Seenotretter auf der autofreien Insel Langeoog zu ihrem Boot? Wie sieht es an Bord des Warnemünder Seenotrettungskreuzers ARKONA aus? Wie läuft ein gemeinsamer Rettungseinsatz der Einheiten aus Travemünde und Neustadt in Holstein ab? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern die Seenotretter am 26. Juli im Internet unter www.seenotretter.de/tds.
Teil des virtuellen Ereignisses ist eine Verlosung mit einem sehr besonderen Gewinn. Die Veranstalter verlosen zehn Mitfahrten auf einem Seenotrettungskreuzer oder Seenotrettungsboot. Zehn glückliche Gewinner werden sich über eine Mitfahrt an Bord eines der Schiffe freuen dürfen (sobald die Umstände es wieder erlauben). Und auch das beliebte Seenotretter T-Shirt zum Tag der Seenotretter gibt es in diesem Jahr, zu bestellen unter www.seenotretter-shop.de. PM
Quelle: Text: Pressemitteilung DGzRS, Foto: Archiv TA