TOURISMUSWIRTSCHAFT 1 78
Travemünde 21.06.2020
Bei schönem Wetter immer auf dem Balkon
Urlaubsgäste erzählen von ihrer Lieblingsunterkunft in Travemünde

Gabriele und Wolfgang Konrad aus Marl reisen klassisch mit dem Auto an. Von unterwegs melden sie sich dann bei Heinrich Waldeyer. »Laut Navi sind wir in zwanzig Minuten da!«, kündigen sich an. Man trifft sich vorm Haus zur Schlüsselübergabe, plaudert ein wenig, was es Neues gibt.
In der Wohnung werden erstmal die Koffer ausgepackt, was ruckzuck geht. Die Urlauber kennen die Schränke in ihrem Ferienquartier schließlich seit vielen Jahren. »Es ist so als wenn wir nach Hause kommen«, sagt Wolfgang Konrad. »Und so fühlen wir uns auch.«
Dann geht es erstmal auf den Balkon. »Man guckt mal nach rechts und nach links. Dann sieht man schon irgendwelche bekannten Gesichter, die auch grade da sind«, erzählt Gabriele Konrad.
Als nächstes steht eine Einkaufstour auf dem Plan, Lebensmittel kaufen. Kaffee, Milch, Brot, was man so braucht in der voll ausgestatteten Ferienwohnung. Dann beginnt der eigentliche Urlaub mit Schiffe gucken an der Trave und einem Bummel durch die Vorderreihe.
Die Urlauber gehen viel Essen, aber mitunter wird auch in der Wohnung gekocht. »Am liebsten essen wir hier natürlich Fisch«, erzählt Gabriele Konrad. Ein schöner Dorsch aus der Pfanne darf es da gerne sein.
Lieblingsplatz in der Wohnung ist natürlich der Balkon mit Blick über die Kaiserallee, den Grünstrand und die Ostsee. Das Frühstück im Freien darf da gern bis zwölf dauern. Mit Blick auf die Segelboote, Motorboote, die großen Fähren und gelegentliche einen Kreuzfahrer. Es gibt immer etwas zu sehen. Dann geht es auf Ausflüge. Und abends mit Lesestoff und Wolldecke wieder auf den Balkon: Die beiden kaufen sich immer Krimis, die in der Region spielen, mit den bekannten Schauplätzen aus Travemünde und Lübeck.
Die Konrads haben viele Urlaubsländer gesehen, von Spanien über Italien bis zu den USA. »Das ist der beste Urlaubsort, den wir uns ausgesucht haben«, sagt Wolfgang Konrad über Travemünde. TA