WETTER
Travemünde 13.06.2020
Samstagmorgen: Nebel und Vorabinformation Unwetter des Deutschen Wetterdienstes

Offenbar hat sich das Schlechtwettergebiet nach Norden verlagert. Ab dem Nachmittag wird das Regen- und Gewitterrisiko deutlich zunehmen. Eine Beruhigung ist erst im Laufe des Sonntags zu erwarten. Das Wettergeschehen lässt sich auch unter folgenden Informationsquellen verfolgen:
Informationen zum Wetter vom DWD, Kachelmannwetter und Windfinder gibt es auch bei Travemünde Aktuell: www.travemuende-aktuell.de/a/wetter.php
Zurück zum Samstagmorgen und seinem Küstennebel. Das erste Interesse beim morgendlichen Exkurs galt natürlich der Schwanenfamilie an der Nordermole. Die Eltern führten gestern ihre Kinderschar von 4 Küken bereits in das nähere Umfeld des Nestes zum Futtersuchen.
Heute früh schliefen wohl alle Schwanenkinder unter den Fittichen der Mutter, nur eines saß oben auf und erlebte wohl zum ersten Mal in seinem Leben einen nebligen Morgen. In der Nähe Möwengeschrei und warten der Vögel auf reichliches Futter in der Brandung.
Der Kurbetrieb war schon fleißig um am Wochenende Gästen und Einheimischen einen sauberen Strand zu bescheren. Trotz der fast schon frischen Brise und Regen waren Jogger und die Hunde mit Begleitung unterwegs. So auch im Godewindpark. Hier war erwartungsgemäß die »Großfamilie« der Graugänse am und im Teich anzutreffen. KEV