Rund ein Dutzend Kreuzfahrtschiffe hatten sich für diese Saison in Travemünde angekündigt. Doch das Corona-Virus setzt der Branche hart zu. Die Lübecker Hafengesellschaft (LHG) vermeldet bereits die ersten Stornierungen.
Bleibt der Ostpreußenkai mit seinem gläsernen Kreuzfahrt-Terminal in diesem Jahr leer? Foto: ARCHIV TA
Der Erstanlauf der »MS Le Bellot« sollte eigentlich am 02. Mai 2020 die Kreuzfahrtsaison in Travemünde eröffnen. Doch der Besuch in Travemünde wurde vom Agenten storniert.
Ebenfalls abgesagt wurden die beiden Anläufe der »MS N.G. Explorer«, die für den 04. und 18. Mai 2020 am Burgtorkai in Lübeck vorgesehen waren.
Weiter entfällt der Anlauf der »MS Evrima«, die am 25. und 26. Juni 2020 Travemünde besuchen sollte.
Sehr wahrscheinlich ist, dass das nicht die letzten Stornierungen gewesen sind. Eine aktuelle Liste der geplanten Ankünfte gibt es auf www.travemuende-aktuell.de in der Rubrik »Veranstaltungen« / »Kreuzfahrtankünfte«. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von David Kidon am 11.04.2020[4,0/99]
Wann wird entschieden, dass die TraWo ausfallen muss?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Karl Uljanov am 11.04.2020[3,8/107]
Die ausbleibenden Kreuzfahrtschiffe sind kein Verlust für die Gastronomie und den Einzelhandel -allenfalls für einen Vorderreihen-Diskounter. Es wird weniger lärmen und stinken! Wenn sich hoffentlich irgendwann im Sommer unser Tourismus -wenigstens zeitweise abhängig von der Verfügbarkeit eines Impfstoffes - erholen kann, wird es der regionale Tagestourismus sein, der falls das Wetter mitspielt der finanziellen Not abhelfen kann.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Leserin am 12.04.2020[2,3/93]
Warnemünder Woche ist out. Travemünder Woche wird sicher auch abgesagt. Hanse Sail ??? steht sicher noch in den Sternen. Es wird dieses Jahr weder einen Impfstoff noch einen schönen gebuchten Urlaub geben noch sonst etwas geben. Es sieht eher danach aus das alles ins Wasser fällt und man froh sein kann sich soweit es geht zu schützen ( Mundschutz / Abstand ) und sich nicht anzustecken. Dieses Jahr ist ein Jahr der großen Veränderung und nichts wird so bleiben wie es war. Das ist leider eher die Realität.