VERANSTALTUNGEN
Travemünde 23.02.2020
40 Jahre Westfalia Big Band: Jubiläumsshow
Deutschlandpremiere startete in Travemünde

Die WBB spielte all die Klassiker, mit denen die Musiker ihre Fans nun schon seit 1980 begeistern. Neu war beim Jubiläumskonzert die Zusammenstellung der Musikstücke. Einerseits gab es eine Orientierung an den Programmen der Vergangenheit mit jenen Stücken, die das Publikum immer wieder begeisterten. Auch gab es viel für das Auge, wenn es darum ging, die bunte Zeit z.B. der 60er Jahre im letzten Jahrhundert mit einem besonderen Outfit der Musikerinnen und Musiker optisch mit auf die Bühne zu holen. Das Besondere war darüber hinaus, dass sich die Bandmitglieder jeweils ihr eigenes Lieblingsstück wünschen konnten, das im Programm eingefügt wurde. So ging es auch nach der Pause weiter.
Bandleader Hans-Josef Piepenbrock erschien kultig wie bei jedem Konzert im zweiten Teil ganz in weiß und präsentierte mit seiner Band Swing und Jazzbaladen, Bebop, und Boogie, Jazzrock oder Funk, nahezu das volle Programm eines ganzen Jazz-Jahrhunderts, als würde es heißen »Back to the roots...«. Ein beeindruckender Sound durch den seit je gepflegten Grundsatz der Band: soviel Technik wie nötig, aber nicht so viel wie möglich. Dies ließ kein Zweifel daran, dass hier eine Band mit viel Brillanz und Präzision, besonders auch mit den ambitionierten Sängern und ihrer Sängerin Maßstäbe setzte.
Das Konzert war schon weit im zweiten Teil vorangeschritten. Es gab Unruhe oben auf einer seitlichen Empore. Tische wurden zur Seite gerückt, Taschenlampenlichter blitzten und im noch im Dunkeln wurden nur wenige unten im Saal gewahr, dass hier Besonderes geschah. Der zuvor noch dunkle Saal war plötzlich wieder hell. Man sah Helfer die sich offenbar um einen Notfall kümmerten. Eine junge Frau rannte auf die Bühne zum Bandleader. Die Musik wurde abgebrochen. Bandleader Piepenbrock erklärte den Zuhörern und auch für die Band, die zum großen Teil nicht mitbekommen konnten, was bislang geschah. Das Notfallpersonal brauche wegen eines Notfalles dingend Ruhe. Nach mehr als einer halben Stunde Unterbrechung war der Noteinsatz beendet. Die Veranstalter baten das Publikum um Verständnis und schlugen vor, das Konzert mit einem geänderten und angemessenen Programm fortzusetzen. Ein kurzer Beifall gab Zustimmung.
Mit ausgesuchten Stücken führte Bandleader Piepenbrock das Konzert weiter. Da die Band ihr 40-jähriges Jubiläum feierte gab es zum Schluss Blumen für drei Bandmitglieder, die von Anfang an dabei waren. Mit nach vorne wurden die Jüngsten der Band gebeten, um zu zeigen: »Hallo, so geht es bei uns weiter«. Schließlich wurden die restlichen Bandmitglieder vorgestellt und die vielen weiteren Helfer genannt, die es erst möglich machen, dass so ein Konzert möglich wird. Einen besonders großen Blumenstrauß gab es für Joachim Voss, einem Travemünder Bürger, der sich seit Jahren um diese Band kümmert und immer wieder für die Auftritte im Seebad sorgt. Bandleader Hans-Josef Piepenbrock verabschiedete sich mit seiner Band vom Publikum: wir kommen nächstes Jahr wieder denn wir haben noch so viele schöne Sachen für Sie im Programm. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele
