VERANSTALTUNGEN
Travemünde 27.01.2020
Lübeck Pop Symphonics GO WEST
Das Benefizkonzert für das JeKi Projekt – Jedem Kind ein Instrument

Schließlich konnte Lions-Präsident Mathias Schäfer das mit 750 Gästen voll ausverkaufte Haus begrüßen. Sein Dank galt den Künstlern und Organisatoren, die es möglich machten, dass dieses Konzert so stattfinden konnte. Darunter auch von Beifall begleitet die Erwähnung des Strandhotels Maritim. Es hat den großen Saal kostenlos zur Verfügung gestellt. Einführende Worte gab es vom Leiter der Grundschule Travemünde, Rektor Michael Cordes zum Projekt JeKi – jedem Kind ein Instrument, das unter anderen aus den Einnahmen des Konzertes unterstützt wird.
Gleich angekündigt hat Michael Cordes den Auftritt des Chores »Freude am Singen Stadtschule Travemünde« nach der Pause. Die Kinder singen mit ihrem Auftritt an diesem Abend stellvertretend für viele andere Kinder, welche von dem Projekt »Jedem Kind ein Instrument (JeKi)« profitieren. Hier gab es vorweg schon viel Beifall.
Auf der Bühne wurde es ziemlich eng für die fast 100 Musiker und Musikerinnen. Auf dem Programm standen 18 Programmpunkte für die musikalische Reise, die in diesem Jahr unter dem Motto »Go West« stand, mit Musikbeiträgen aus dem amerikanischen Kulturraum. Von Frank Sinatra über Michael Jackson und den Simpsons bis zu Melodien aus Videospielen war alles dabei. Nach jedem Stück gab es viel Beifall und gleich zu Anfang war klar, hier sitzt ein voll begeistertes Publikum das mit kräftigem und langanhaltendem Beifall Maßstäbe für das ganze Konzert gesetzt hat.
Nach der Pause stellten sich die Jungs und Mädchen des Chores der Stadtschule Travemünde aufs »Treppchen«, die sich voll auf das »Go West« Programm des Orchesters eingestellt hatten. Das Publikum war mitgerissen von dem einmaligen Erlebnis der kleinen Sänger und Sängerinnen begleitet vom großen Symphonieorchester. Am Ende folgten Standing Ovations und Zugaben. Und danach fanden in den Händen der jungen Sängerinnen und Sänger viele Blumensträuße den Weg zu den Musikern und Musikerinnen auf der Bühne. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele