Nachdem das Grünflächenamt die restlichen Kastenlinden in der Vorderreihe zurückgeschnitten hatte, konnte die FF Travemünde am Montag die Lichterketten in der Vorderreihe komplettieren. Die Travemünder Weihnachtsbeleuchtung ist damit komplett.
Die FF Travemünde hat wie in jedem Jahr die Weihnachtsbeleuchtung in den Kastenlinden angebracht. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Ein paar Sterne in der Kurgartenstraße mussten am Montag auch noch nachjustiert werden und der Schriftzug »Frohes Fest!« wurde angebracht. Offizielles Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung ist am Freitag, 29. November 2019, um 18:00 Uhr auf dem »Schiff Ahoi Weihnachtsmarkt« am Ostpreußenkai (Vorderreihe).
Diese schöne Nordmanntanne wird Weihnachten 2019 den alten Marktplatz vor der Kirche schmücken. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Den Baum auf dem alten Marktplatz vor St. Lorenz Travemünde hat vor einigen Tagen bereits Hof Thorn geliefert. Die sechs Meter hohe Nordmanntanne wird beim festlichen »Anleuchten« des Baumes erstmals am 1. Advent (Sonntag, 01. Dezember 2019) um 17:00 Uhr in voller Pracht zu bewundern sein. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Hannes am 26.11.2019[4,3/70]
Ich freue mich immer wieder in der Vorderreihe in der Weihnachtszeit spazieren zu gehen vor allem auch dank der FF Travemünde die für die schöne vorweihnachtliche Beleuchtung sorgt. Aber mal was anderes. Die Lübecker haben uns die drei Elche geklaut, die an der Lotsenstation standen und so schön leuchteten. Nun sind sie weg. Erstens war es ein Alleinstellungsmerkmal an der Küste, zweitens war es toll, die Elche im Dämmerlicht und Dunkelheit zu sehen und drittens wollen die drei Elche wieder nach Hause, nach Travemünde.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Batoidus am 26.11.2019[4,4/27]
Der Raub der Elche: ein weiterer Fall von „Schindlers Rache“ ausgeführt von seinem LTM-Geschäftsführer!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Klaus Palte am 27.11.2019[2,5/30]
Es ist mir ein inneres Bedürfnis ihnen allen mitzuteilen, dass ich froh bin, dass diese für unsere Natur in unserer Region völlig unpassenden Viecher endlich aus Travemünde weg sind. Weg mit Ihnen zu Bares für Überflüssiges. Hirsche und Rehe, vielleicht oder gerade noch, ja, aber nicht diese elektrisch verirrten Kreaturen.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von WenzelR am 28.11.2019[4,9/8]
So schön die Weihnachtsbeleuchtung in der frühen Dunkelheit ist - warum funktionieren am Weg zwischen Bertlingstraße und Sprudelfeld die Lichterketten noch immer nur in jedem zweiten bis dritten Baum? So teuer kann die Reparatur der defekten Ketten doch nicht sein, dass die Kurverwaltung die Kosten nicht stemmen könnte, wenn "Travemünde leuchtet" oder die TWG dazu nicht in der Lage sind...