ORTSGESCHEHEN
Travemünde 19.09.2019
Kein Licht zur Kirche?
Tatsächlich gibt es den Verein der Pommern in Travemünde nicht mehr, das große Gebäude wurde längst aufgeben. Heute finden dort Feiern statt, zumeist am Wochenende. Der Betreiber hat daher keinen Anlass, das Gelände ständig zu beleuchten. Es wird zwar toleriert, dass Besucher den Weg über das Privatgelände zur Kirche nehmen, hieß es am Donnerstag vor Ort, allerdings auf eigene Gefahr.
Der reguläre Zugang zur Kirche führt nicht über den Europaweg, sondern die Ostseestraße. Dort ist auch eine ausreichende Beleuchtung vorhanden.

Dabei kommt man auch am ehemaligen Restaurant »Vineta« vorbei, dessen Eingang langsam von den Hecken zuzuwachsen droht. Dem Vernehmen nach gibt es aber Bemühungen, das Restaurant wieder in Betrieb zu nehmen. TA
»Als Schweizer Staatsbürger komme ich seit 40 Jahren nach Travemünde und seit 20 Jahren habe ich eine Ferienwohnung in der Ostseestr. 2a. Meine verstorbene Frau war aus Lübeck, weshalb mir Travemünde sehr am Herzen liegt. Der Grund für meine E-mail ist, meine Besorgnis über das Pommern Zentrum zum Ausdruck zu bringen. Dieser Ort war sehr gut gepflegt. Aber jetzt ist es eine Katastrophe, seit dem Rückkauf durch einen Investor. Es ist baufällig. Es gibt Menschen mit einem bestimmten Alter (Ostseestr. 2a & Ernst-Moritz Haus). Wenn wir mit dem Zug oder Bus 30 & 40 (Skandinavienkai) vom Europaweg kommen, gibt es kein Licht bis zur Kirche. Auf der anderen Seite sind die Treppen bald vom Unkraut bedeckt. Wenn das Wetter dunkel ist oder im Winter, es ist gefährliche für die Menschen (Eis oder andere).
Der Grund für meine Intervention ist, dass die Politiker Fraktion von Travemünde mit dem Investor des Pommern Zentrum intervenieren (für die Sicherheit von Menschen) und installieren die Beleuchtung wie zuvor und die Treppen sauber zu halten.
Ich weiß, es ist eine private Angelegenheit und es ist nicht ihre Rolle. Aber in einer Debatte mit Politikern kann man durchaus etwas unternehmen.«
Quelle: Leserbrief an die TA-Redaktion vom 18.09.2019