KUNST & KULTUR
Travemünde 23.08.2019
»20 ways to leave your smartphone«
Ausstellung von Thomas Radbruch wird am Samstag in Travemünde röffnet

Thomas Radbruchs Ausstellung erzählt in Bildern und Texten von seinen Ideen mit dem Dauerstress und der Abhängigkeit von dieser Technologie umzugehen.
- »Während »Smartdust« wie ein unsichtbarer Wind durch Städte und Landschaften weht, lebt und denkt das globale Publikum noch in den Strukturen des letzten Jahrhunderts. In all dieser Ahnungslosigkeit und dem, uns angeborenen Wunsch, Teil dieser globalen Herde zu sein, sie zu sehen, zu riechen und ihr zu folgen, ist das Smartphone unser intimster Freund geworden. Während unser Alltag für die uns beobachtenden Organisationen in allen Details transparenter wird, entziehen sich deren Aktivitäten zunehmend unseren Einsichtsmöglichkeiten. Spätestens mit dem Smartphone fällt Kommunikation mit Kontrolle zusammen. All dies darf neben den positiven Errungenschaften, die uns die Welt des Smartphones bietet, nicht vergessen werden. Es bereichert und verarmt gleichermaßen... Und zusätzlich gibt es den, im Grunde ihres Herzens wohlmeinenden, Gruseldespoten und Machtfreaks unserer Tage doch die Möglichkeit, ihrem so geliebten Volk nahe zu sein.«
Quelle: Auszug aus der Pressemitteilung zur Ausstellung
Am Freitag wurden die Bilder in der Galerie in der Bertlingstraße aufgehängt, was einige Zeit in Anspruch nahm.
Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 24. August 2019, ab 19:00 Uhr wird wieder viel interessiertes Publikum erwartet. TA/PM
- Ausstellung von Thomas Radbruch
- Ausstellungsdauer: 24.08.2019 bis 22.09.2019
- Vernissage: Samstag, 24.08.2019, 19:00 Uhr
- Galerie dieKUNSTWERKerin
- Bertlingstraße 3
- 23570 Travemünde
- Öffnungszeiten: Mi-So 12:00- 17:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
- www.diekunstwerkerin.de
- Eintritt frei
1 http://www.diekunstwerkerin.de