KIRCHE
Travemünde 21.07.2019
Sea Sunday im Brügmanngarten
Maritimer Gottesdienst der Seemannsmission Lübeck
Das Grußwort von Mathias Ulrich, der Hafenbehörde Lübeck galt dem Hafen und seiner Bedeutung für den Standort der Hansestadt Lübeck. Aus dem Leben der Seeleute gab es kurze und auch bewegende kleine Berichte über deren Sorgen und auch die wohltuende Arbeit der Seemannsmission. So wurden die Worte von Kapitän Arnoud Tempelmann und den Seeleuten Paulo Jorge, Romie, Jesus, Ronald und Rey in kurzen Statements vorgetragen. Bischöfin Kirsten Fehrs mahnte an, die Not der Flüchtlinge auf ihrer Flucht über das Meer zu lindern, diese Seenotrettung nicht zu kriminalisieren. Sie sprach mit Respekt über den Mut der Seenotretter in ihren Einsätzen im Mittelmeer.
Die musikalische Umrahmung lag beim »Shantychor Möwenschiet« unter der Leitung von Martin Stöhr und dem Posaunenchor der Ev. Luth. Kirchengemeinde Scharbeutz und Gleschendorf unter der Leitung von Holger Höhn. Die Deutsche Seemannsmission in Lübeck wurde 1906 gegründet. Sie ist ein gemeinnütziger Verein und finanziert sich unter anderem über Spenden. Gegen Ende des »Sea Sunday« übergab der Shantychor »Möwenschiet« eine Spende aus Konzerteinnahmen in Höhe von 500,00 Euro an die Seemannsmission. KEV – Fotos Karl Erhard Vögele