VERANSTALTUNGEN/UMLAND
Timmendorfer Strand 24.06.2019
19.000 Besucher bei der JazzBaltica

Am Donnerstag um 18 Uhr »zelebrierten« Nils Landgren, künstlerischer Leiter der JazzBalitica gemeinsam mit der Big Band des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand das traditionelle »WarmUp« auf dem Timmendorfer Platz. Dabei waren Timmendorfer Strands Bürgermeister Robert Wagner und Tourismusdirektor Joachim Nitz.
Der IB.SH-JazzAward wurde am Freitagabend an den Bassisten Vincent Niessen verliehen. Auf der MainStage überreichte Gabriela Albertsen, Veranstaltungsmanagerin der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), den mit 3000 Euro dotierten Preis an Vincent Niessen. Seit 2008 stiftet die IB.SH den Award und würdigt damit die Arbeit und das künstlerische Potenzial junger und vielversprechender deutscher Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen, die bei JazzBaltica auftreten.
Die Jazz-Talks im JazzCafé in der Trinkkurhalle mit Moderator Moderator Peter Kleiß mit Nils Wülker, Katja Riemann, Arne Jansen oder dem Orchestra Baobab fanden ebenso begeisterten Anklang wie die Konzerte verschiedener Nachwuchstalente auf der OpenAir Bühne nebenan. Hier traten vor einem tanzenden und begeisterten Publikum Formationen aus der Region wie Funkhaus, die Big Band der Lübecker Hochschulen Salt Peanuts oder das Hanse-Jazz-Quintett auf. Der angrenzende Strandpark bot mit Strandkörben, Hängematten und einem vielfältigen kulinarischen Angebot viele Gelegenheiten zum Picknicken und Verweilen, die bei bestem Sommerwetter gerne genutzt wurden.
Das ZDF zeichnete sämtliche Konzerte auf der MainStage auf. Die Konzermitschnitte wurden für ZDFkultur produziert und stehen künftig außerdem auf dem YouTube-Channel von JazzBaltica zur Verfügung.
Der »avslut« beschloss das Festival am Sonntag. Hier traten um 23 Uhr die selbsternannten »Party Animals« im Jazz Club auf und feierten ein fulminantes Festivalfinale. JazzBaltica/KEV – Fotos Karl Erhard Vögele