WETTER
Lübeck/Travemünde 15.06.2019
Das Unwetter traf vor allem Lübeck heftig
Die Feuerwehr meldete gegen 12 Uhr rund 80 Unwettereinsätze. Das Gewitter, das langsam von Süden nach Norden durchzog, beschäftigte die Feuerwehr über lange Zeit. Die Kanalisation konnte zeitweise die Regenmengen nicht mehr aufnehmen. In fast allen Straßen stand das Wasser. Probleme hatte auch der Herrentunnel. Dort sammelte sich Wasser, die Durchfahrt musste kurzzeitig gesperrt werden, bis die Pumpen die Lage wieder in den Griff bekommen hatten.
»In kürzester Zeit häuften sich die Notrufe in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Lübeck. In vielen Fällen sind Keller, Garagen und Straßenzüge voll Wasser gelaufen«, berichtet Feuerwehrsprecher Björn von Mateffy. »Insgesamt war die Feuerwehr Lübeck mit über 150 Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr, sowie mehreren Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet im Einsatz, um die Einsätze abzuarbeiten.« Es gab kurzfristig großflächigen Stromausfall, der u.a. in Travemünde Fahrstühle und Computer lahmlegte. Internet und Telefon fielen aus. Nach dem die Regen- und Gewitterfront durchgezogen war, frischte der Wind bis 6 Windstärken aus NO auf, drehte dann abnehmend auf ONO. Gegen 13 Uhr normalisierte sich die Situation schrittweise wieder. HL Live /KEV – Fotos Karl Erhard Vögele