GASTRONOMIE
Travemünde 02.06.2019
»Bratwurst einfach anders«
Marvin Kruse, bekannt aus »Höhle der Löwen«, eröffnet »Brad Brat« in der Kaiserallee

Marvin Kruse aus Ganderkesee war schon zweimal in der »Höhle der Löwen«. Einmal mit einem Online-Shop für kostenlose Haustierprodukte. Und dann mit seinen in Scheiben geschnittenen Riesen-Bratwürsten. Die brachte er deutschlandweit in den Handel, eröffnete dann im Dezember letzten Jahres in Bremen, vor zwei Monaten in Oldenburg und jetzt in Travemünde sein »Brad Brat«. Womit Travemündes Gastronomieszene nach der Ankündigung, dass Steffen Hensseler auf dem Priwall eröffnet (zuerst hatte »Travemünde Aktuell« darüber berichtet) mit einem weiteren bekannten TV-Gesicht noch bunter wird.
Das neue Lokal im ehemaligen »Tafelfreuden« (Bertlingstraße) gehört nicht zum Hotel, es gibt aber eine geschäftliche Verbindung, da einer der Atlantic-Eigner auch in das Startup investiert hat. Für Atlantic-Direktor Kay Plesse ist es einfach ein weiteres Angebot für Travemünde und seine Gäste, die vielleicht auch einmal Lust haben, etwas »auf die Hand« zu essen, vielleicht auch mit zum Strand zu nehmen. »Die ersten Reaktionen der Gäste, die hingegangen sind, sind durchweg positiv«, freut sich Kay Plesse. »Endlich mal was Leckeres hier auf der Ecke.«

Dabei ist das »Brad Brat« natürlich kein klassischer Bratwurst-Imbiss: Es gibt acht verschiedene »Braddys« in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie »Braddy Frischkäse«, »Braddy Humus«, »Bowl Paprika« und »Bowl Kraut und Rüben«. Das neue Ladenlokal in der Kaiserallee ist aber nicht nur aufgrund seines gastronomischen Angebotes schnell Gesprächsthema im Ort geworden, sondern auch wegen seiner auffälligen Fassadengestaltung, die an Graffiti erinnert und damit klar auf ein jüngeres Publikum abzielt. »Innerhalb von kürzester Zeit war die Fassade sehr oft online bei Instagram«, freut sich Mehrfach-Unternehmer Marvin Kruse. Auch bei jedem herausgegebenen Gericht ist Fotografieren und Posten erwünscht. Kruse ist ein Unternehmer mit Entertainer-Qualitäten, was auch daran liegen mag, dass er in seinem jungen Leben auch schon mal Schlagersänger gewesen ist.
Im Inneren ist das Lokal, in dem natürlich alle Altersgruppen herzlich willkommen sind, sehr rustikal eingerichtet. Und nachhaltig: Mit selbst gebauten Möbeln, Servietten aus recycelbarem Papier und komplett ohne Plastik. »Strohhalme sind bei uns Maccaronis«, erzählt Marvin Kruse.
Das »Brad Brat« mit seinen selbstgemachten Produkten wächst schnell und soll weiter wachsen: »Das Franchisesystem soll dann irgendwann starten«, verrät Marvin Kruse im Gespräch mit »Travemünde Aktuell«. Aber erstmal ist Saison in Travemünde, die Räumlichkeiten sind bis Ende Oktober angemietet. »Wir werden uns sicherlich im Oktober mal zusammensetzen«, sagt Hoteldirektor Kay Plesse. Dann will man sehen, wie es angenommen wird und überlegen, wie es weitergeht nach der Saison. TA