Nun ist das Grillkonzept auf dem Grünstrand (fast) umgesetzt. Das ging schnell: Ende März hat die Bürgerschaft neue Grillplätze auf dem Grünstrand beschlossen. Jetzt sind sie bereits fertig. Und auch der angekündigte Wachdienst zieht seine Runden, um eine Störung der Nachbarn zu verhindern.
Die Nutzungsordnung am Südende des Grünstrandes in der Morgensonne. Fotos Karl Erhard Vögele
Im heißen Sommer 2018 war das Thema Grillen auf dem Grünstrand politisch diskutiert worden. Die Anwohner fühlten sich erheblich – und das bis tief in die Nacht – belästigt. Genutzt wurden nicht nur die beiden offiziellen Grillplätze, sondern die mitgebrachten Geräte wurden auch auf dem Rasen aufgestellt. Zurück blieb oft ein großer Müllhaufen. Der Kurbetrieb erstellte ein neues Konzept. Zu den beiden festen ehemals zum Mieten eingerichteten Grillplätzen gibt es jetzt vier weitere, also insgesamt sechs feuerfeste Stellen mit Mülleimern. Die beiden alten Plätze haben ihre Tische und Bänke behalten. Die festen Grills sind aber auch hier verschwunden.
Ein früherer Grillplatz mit Tischen und Bänken ...
... und neue Grillplätze.
Für Verwunderung sorgt ein Container, der an der Kaiserallee aufgestellt wurde. Eigentlich sollte ein Raum zum Abspülen des Geschirrs geschaffen werden, es handelt sich aber um eine Toilette. Auf die Bezeichnung »Damen« und »Herren« wurde verzichtet. Ein Urinal befindet sich hinter der mit einem blauen Längsstrich gekennzeichneten Tür. Neu ist auch ein Schild mit der »Nutzungsordnung« am Süd- und Nordende des Grünstrandes. So steht da z.B. geschrieben, dass spätestens um 21 Uhr die Grillkohle abzulöschen ist. Von 22 bis 7 Uhr ist Lärm nicht zulässig. Es ist verboten, sein Geschirr in öffentlichen Toiletten oder Duschen abzuspülen. Dafür sei der bereitstehende Container zu nutzen. Der ist allerdings noch nicht da.
Der erste von der Lufttemperatur her gesehene »Grilltag« wäre am gestrigen Samstag zu erwarten gewesen. Aber heute früh, am Sonntagmorgen, war das einzige als Spur erster Grillaktivitäten auffindbare Grillequipment ein gebrauchter Grillrost. Die Reste einer fast schon »lauen« Sommernacht standen woanders. Eine in Form eines Bierflaschen- und Bierdosenturms kunstgerecht errichtete »Skulptur« in einer Sitzgruppe seitlich am Grünstrand animierte bereits einige Gäste, die als Frühaufsteher unterwegs waren, zu einem Erinnerungsfoto. Ein kompletter Grill war neben einer Mülltonne zu finden, dieser jedoch am Ende des Badestrandes. Und die letzte Spuren hyperaktiver Nachteulen waren zwei »geparkte« Stühle eines Cafés in einer Gruppe grüner Büsche. Nun hat die Saison auch mit den Spuren der Nacht sichtbar begonnen. HL Live/KEV – Fotos Karl Erhard Vögele
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Schröder am 02.06.2019[3,7/94]
Einfach lächerlich.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von grünstrandsonnenanbeter am 02.06.2019[4,5/134]
Da sollte man die Erwartungen dämpfen. Heute am 02. Juni. In der Kaiserallee wird beidseitig geparkt. Das Chaos nimmt wieder seinen Lauf, Kontrollen der Polizei Fehlanzeige. Auch sind wieder Zelte zu sehen. Es wird autonom an nicht dafür ausgewiesenen Stellen gegrillt und es stinkt zum Himmel. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sitzen am Spielplatz auf der Bank und rauchen vor sich hin. So wird es nichts.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Meiste-travemuende am 02.06.2019[4,4/116]
Ein unschöner Klotz – auf dem Grünstand fängt nun an fürchterlich zu stinken. Unfassbar was den Anwohnern zugemutet wird. Der heutige Sonntag eskalierte – wie letztes Jahr auch- die Parksituation sprengte den Rahmen. Keiner ist ja verantwortlich- man parkt nun auch noch quer mit den Rädern auf dem Fuß/Radweg. Die ganzen Bemühungen die man angestellt hat sind einfach lächerlich.
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Jürgen K am 03.06.2019[4,3/100]
Klima – Notstand in Lübeck In der letzten Bürgerschaftssitzung wurde der Klima – Notstand in Lübeck ausgerufen. Jetzt wurden Klimakiller auf den Grünstand in Travemünde eingerichtet. Warum trifft die Bürgerschaft solch widersprüchliche Entscheidungen?
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Walle am 03.06.2019[4,6/77]
es ist kaum zu glauben, hier sind Entscheidungsträger am Werk, die absolut nichts von ihrem Job verstehen, es sei denn, man will Travemünde schädigen, für Feriengäste die in Travemünde ein ›Ostseeheilbad‹ mit Erholungswert erwarten, ist das nur schockierend. Der einstige Grünstrand mit Erholungswert, wird mittlerweile als ›Grillwiese‹ bezeichnet, viele treue Feriengäste die hier Jahrzehnte Ihren Urlaub verbracht haben, möchten hier nicht mehr buchen. Aus meiner Sicht sollte man am Toilettenhäuschen eine Tafel aufhängen, allen Namen der hierfür Verantwortlichen… sorry, in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen, würden solche Fehlentscheidungen nicht toleriert und solche Leute die auch noch uneinsichtig sind entlassen…
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von Meiste-travemuende am 04.06.2019[4,6/63]
Herr Walle, Vielen Dank für den tollen Kommentar, ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Der Sonntag hat es wieder einmal gezeigt ..... Können wir auf Besserung warten????? Oder lieber flüchten!!!!
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von David Kidon am 04.06.2019[4,4/35]
Wer hat die Dienstaufsicht bzw. Weisungsbefugnis für den sog.-wohl privatisierten- Grünstrand -Sicherheits-und Ordnungsdienst? Der Leiter des Kurbetriebes? Wer immer dort verantwortlich ist, möge dafür sorgen, dass dem Unfug und den Belästigungen unverzüglich ein Ende gesetzt wird.Grünstrand als Ruhe- und Erholungsfläche ohne weitere Zulassung von Lärm und anderer Aktivitäten!