KUNST & KULTUR
Travemünde 29.04.2019
Kunsthistorischer Vortrag »Schön wie nur Lübeck: Brügge«

Dr. Schröder studierte Kunstgeschichte, Archäologie, Mittellatein und Philosophie in Köln und Bonn. Seine Schwerpunkte sind die Künste des Mittelalters, die Romantik und Städtebaukonzeptionen des 20. Und 21. Jahrhunderts. Für Kenner der Lübschen Geschichte und seiner Kirchen, Kunst und Architektur war dieser wissenschaftlich hoch angesiedelte Vortrag natürlich eine Fundgrube, den Vergleich beider Hansestädte aus dem Blickwinkel insbesondere des Mittelalters und des Wissens um weite Teile der Lübecker Geschichte zu vertiefen.
Die Stadt Brügge galt als Königin des Seehandels zur Hansezeit und damit als Schwester Lübecks. Mit seinem Vorhafen Sluys dominierte Brügge den Tuchhandel so dass die Kaufleute in der Lage waren, ihre Stadt zur Metropole auszubauen. Zur weiteren Bedeutung von Brügge in seiner Rolle der Hanse empfiehlt sich bei Gelegenheit ein weiterer Besuch des Hansemuseums in Lübeck. KEV/VKK – Fotos Karl Erhard Vögele