MARITIMES
Travemünde 26.04.2019
MS Nordstjernen eröffnet Kreuzfahrersaison
Die Nordstjernen verläßt Travemünde heute um 21 Uhr und wird von Lübecks Freibeutermukke zünftig auf ihre erste Reise musikalisch verabschiedet. Die Nordstjernen wurde nach dem bekanntesten Stern der Welt benannt, dem Nordstern oder auch Polarstern. Er ist der hellste Stern im Sternbild Kleiner Bär und geleitet seit dem Zeitalter der Wikinger die Schiffe nordwärts.
MS Nordstjernen ist 1956 in Hamburg bei Blohm & Voss gebaut worden, im Jahr 2000 sowie 2014 wurde sie für exklusive Arktis-Reisen umfassend modernisiert. Das Schiff ist 80,77 m lang, 12,60 m breit und hat einen Tiefgang von 4,50 m. Maximal 130 Passagiere haben in 72 Kabinen Platz. Seit 2012 steht die Nordstjernen unter Denkmalschutz des norwegischen Riksantikvars. Ihre Ausstrahlung als alter Atlantikkreuzer ist jedoch erhalten geblieben. Zur Ausstattung gehören Speiseraum, Bar, Café, Panorama-Salon und Bibliothek. Die Außen- und Innenkabinen sind gemütlich und haben fast ausschließlich Etagenbetten. Alle Räume und die Decksflächen sind mit wunderschönem altem Holz gestaltet, das zusammen mit Original-Kunstwerken für eine besondere Atmosphäre sorgt.
Die heutige Reise führt über den Nord-Ostseekanal, den sie am frühen Morgen erreichen wird, in die geschichtlich interessante Hafenstadt Thyborøn, an Dänemarks Westküste und der Mündung des Limfjords gelegen. Es geht weiter zur Norwegischen Südküste nach Kragerø, das von Edvard Munch als »Perle unter den Küstenstädten« bezeichnet wurde. Über Skagerrak und Kattegat führt der Kurs nach Odense auf der Insel Fünen mit einer außergewöhnlichen Revierfahrt durch den Odense Fjord und den fünf Kilometer langen Odense-Kanal, der zwischen 1796 und 1806 angelegt wurde, um den Fjord mit dem Hafen zu verbinden. Die Seereise endet schließlich am 1. Mai 2019 in Lübeck-Travemünde. Veranstalter/KEV – Fotos Karl Erhard Vögele