Dienstag, 10. Dezember 2019, 18 Benutzer online (heute max. 36)
VERANSTALTUNGEN
Travemünde 12.04.2019
Alpaccas und Rieseneier
Ostern in Travemünde vom 19. bis 22. April 2019
Das Travemünder Osterfest wird traditionell im Veranstaltungszentrum Brügmanngarten direkt an der Strandpromenade gefeiert. Höhepunkt ist das große Osterfeuer am Strand.
Ein Osterhasen-Duo präsentierte am Freitag schon mal das Atlantic-Ei. Foto: KARL ERHARD VÖGELE
Eher ruhig startet das Osterfest am Karfreitag (19.04.2019) mit der Öffnung der Gastronomie-Angebote, aber dem Tag angemessen ohne Musik. Am Ostersamstag und Ostersonntag wird dann jede Menge Spielgerät für Kinder auf dem Veranstaltungsgelände aufgebaut. Am Samstagabend (20.04.2019) wird die Travemünder Agentur »FarceCrew Events« ab 20:00 Uhr das große Osterfeuer am Strand anzünden. Am Sonntag (21.04.2019) sind ab 12:00 Uhr echte Alpaccas zu Gast beim Travemünder Osterfest und lassen sich auch gern streicheln.
Die vom Neujahrsgarten bekannten Alpaccas sind jetzt auch beim Osterfest dabei. Foto: ARCHIV TA
Die Parade von Rieseneiern (siehe Titelbild) startet am Sonntag wie immer um 13:00 Uhr am Ostpreußenkai und führt in den Brügmanngarten. Eines davon haben Kinder der »Schule am Meer« auf Einladung von Atlantic-Direktor Kay Plesse gestaltet (TA berichtete).
Ab 15:00 Uhr findet am Ostersonntag dann die große Ostereiersuche für Kinder im Veranstaltungszentrum Brügmanngarten statt.
Die Parade der Rieseneier, hier das Motiv mit dem Atlantic Grand Hotel Travemünde, startet wie immer am Ostersamstag um 13:00 Uhr. Fotos: KARL ERHARD VÖGELE
Am Ostermontag (22.04.2019) klingt das Osterfest von 13:00 bis 15:00 Uhr mit Live-Musik der Skiffle Brothers langsam aus. TA
Travemünder Osterfest
19. – 22. April 2019
FR+SA ab 12:00 Uhr, SO+MO ab 11:00 Uhr
Veranstaltungszentrum Brügmanngarten
23570 Travemünde
Eintritt frei
1.457
Wichtige Hinweise
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen)
: Artikel via Email weiter empfehlen. Bitte alle Felder ausfüllen. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Empfehlung an Ihre Email-Adresse.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Empfehlen Sie diesen Artikel
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Die Redaktion
behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.