VERANSTALTUNGEN
Travemünde 11.02.2019
Lübeck Pop Symphonics
Benefizkonzert im Festsaal des Maritim Strandhotel in Travemünde

Ein Blick zurück: 2008 gegründet, sind die Lübeck Pop Symphonics das jüngste studentische Musikensemble der Universität zu Lübeck. Die Idee damals war, Pop und Rock treffen auf orchestrale Filmmusik. Musical paart sich mit groovigen Bläsersätzen. Die Premiere des Projektes war damals so erfolgreich, dass daraus später die Lübeck Pop Symphonics und heute auch der gleichnamige gemeinnützige Verein zur Förderung des Orchesters entstanden sind. Das Orchester besteht längst nicht mehr nur aus Studenten, sondern wird von jungen und jung gebliebenen Musikern, Profis, Solisten und Sängern zu einem in Norddeutschland einmaligen Projekt ergänzt. Bis heute hat diese Formation bereits tausende Zuhörer in und um Lübeck begeistert und begrüßt halbjährlich über tausend Zuhörer in den Konzerten.
Das 60-köpfige Ensemble aus Orchester, Chor und Band stellt seine Konzerte immer wieder in eine neue Themenwelt. So öffneten sie dieses Mal den musikalischen Spieleschrank. Und darin verbirgt sich alles, was die Welt der Brett-, Computer- und TV-Spiele zu bieten hat. Nicht nur die bekannten Melodien aus »Wer wird Millionär« und »Game of Thrones«, sondern auch Überraschendes wie eine musikalische Version des Spieleklassikers Stadt-Land-Fluss und des guten alten Kartenspiels kamen zu Gehör.
Wie das Ganze bei einem Pop-Symphonics-Spieleabend klingt, das erfuhr das Publikum beim 7. Benefizkonzert am 10. Februar – wie gewohnt in bewährter Kooperation mit dem Förderverein des Lions Club Travemünde. Musikalisch auch dieses Mal: populäre Melodien, ein Symphonieorchester mit integrierter Jazzcombo sowie ein Chor und erstklassige Solisten. Dann der Auftritt der Kids von »FASST 10«. Das sind Kinder der Stadtschule Travemünde. »FASST 10« bedeutet »Freude am Singen Stadtschule Travemünde«. Die 10 steht für das Alter der Sängerinnen und Sänger des Chores, die fast alle 10 Jahre alt sind und zum anderen für die Hausnummer 10 der Stadtschule. Sie singen mit ihrem Auftritt an diesem Abend stellvertretend für viele andere in der Schule, welche von dem Projekt »Jedem Kind ein Instrument (JeKi)« im weitesten Sinne einer umfassenden Musikerziehung profitieren. Das Publikum war mitgerissen von dem einmaligen musikalischen Erlebnis der kleinen Sänger begleitet von einem großartigen Symphonieorchester.

Der Erlös des Abends, so hat es der Vorstand kurzfristig entschieden, geht wieder komplett an das »Jeki« Musikprojekt der Stadtschule Travemünde.
Über 600 Zuhörer waren begeistert, und es gab Standing Ovations für einen großartigen Konzertabend im Festsaal des Maritim Strandhotel in Travemünde. LPS/KEV – Alle Fotos K.E. Vögele