ORTSGESCHEHEN
Travemünde 18.12.2018
Willkommen im Seebad
Seit Juli hat die Badewelt im neuen a-ja geöffnet
Birgit Aust hatte bei einem Ausflug nach Travemünde gesehen, dass auf dem Grundstück am Anfang der Strandpromenade gebaut wird. »Und dann habe ich mich beworben«, erzählt sie. Seit Sommer dieses Jahrs ist die Badewelt geöffnet.

Jetzt erklärt Birgit Aust den Gästen die Tarifmöglichkeiten. Zum Beispiel den »Flex-Tarif«: Für 9,50 Euro kann man unter der Woche für drei Stunden die Badewelt besuchen. Geöffnet ist täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr. Nochmal zwanzig Prozent auf alle Tarife lassen sich an den »Gruppentagen« sparen: montags und dienstags für Senioren, mittwochs und donnerstags für Familien. Neben den Tarifen für Bade- und Saunawelt berät Birgit Aust auch zu den Nivea-Produkten im Shop. Jetzt zur Weihnachtszeit sind kleine Präsente gefragt, etwa zum Nikolaus. Oder der Nivea-Adventskalender. Und Zeit für einen Schnack muss auch noch sein: Fast alle Travemünder erzählen vom Schwimmbad »Aqua-Top«, das früher auf dem Grundstück stand. »Ich kenn mittlerweile alle Geschichten. Dass sie das Schwimmen hier gelernt haben, dass sie zum Schulschwimmen hier waren«, erzählt Birgit Aust, die privat aus Neumünster kommt. Die Leute würden sich freuen, jetzt wieder ein Bad zu haben. Dass sie nicht mehr nach Niendorf oder Bad Schwartau fahren müssen.
Im »Seebad«, wie das öffentliche Bad heißt, trifft man dann Bademeisterin Saskia Schunowski, die ganz ähnlich wie ihre Kollegin zum a-ja kam: »Ich bin hier mit meiner Mutter spazieren gegangen«, erzählt sie. »Saskia, wie wäre es, wenn du ins Hotel gehst«, hieß es dann. Die Lübeckerin machte ihren Rettungsschwimmer und ist nun Ansprechpartnerin für die Badegäste. Bietet den Aqua-Fitness-Kurs aus dem Hotelgästeprogramm an, dem sich auch externe Besucher gerne anschließen. Und Kinder können bei ihr sogar das Seepferdchen machen, für fünf Euro mit Urkunde und Abzeichen. Der erste Schwimmkurs läuft gerade an, ein Zweiter soll Mitte Januar starten.
Die meisten Gäste kommen einfach zum Entspannen ins Seebad mit dem Innenbereich (28 Grad), Außenpool (30 Grad) und Whirlpool (32 Grad). »Die Leute wollen sich einfach nur unterhalten«, ist der Bademeisterin aufgefallen. Manche Gäste erzählen und erzählen; und merken dann plötzlich, dass die drei Stunden schon um sind. Im Seebad wurden bereits neue Freundschaften geschlossen. »Die treffen sich hier, die haben einfach Spaß und das finde ich so schön«, sagt Saskia Schunowski. TA
1 http://www.seebad.de