MEDIEN
Travemünde/Lübeck 18.10.2018
Radio Lübeck geht am 1. November 2018 auf Sendung
Ab 12 Uhr, auf UKW 88,5 MHz vom Funkturm Stockelsdorf

Das Neue an Radio Lübeck sind Nachrichten und Informationen aus dem heimischen Sendegebiet. Neben bekannten Hits gibt’s vor allem »Mehr von Hier«: News und Schlagzeilen aus der Region, lokale Interviews, Polizeimeldungen, Veranstaltungstipps, Umfragen und natürlich Wetter & Verkehr für Stadt, Land, Strand.
Erfahrene Radioprofis sorgen aus der Sendezentrale in den media docks rund um die Uhr für tagesaktuelle Inhalte, die es so bei den landesweiten Stationen in Schleswig-Holstein nicht gibt – DAS ist die Idee von professionellem Lokalradio; seit Jahren in anderen Bundes-ländern erfolgreich etabliert, jetzt erstmals auch für unsere Region – durch den Start von Radio Lübeck wird diese mediale Lücke geschlossen.
»Wir wollen Radio nicht neu erfinden, aber viel näher an die Menschen und ihre Heimat heranholen. Denn Jede/r interessiert sich dafür, was hier in unserer Region tagtäglich passiert« sagt Christian Panck, der 36-jährige Programmchef des Senders, der seit vielen Jahren die Hansestadt zu seiner Lieblings-Wahlheimat gemacht hat und zuvor u. a. bei Antenne MV und Klassik Radio in leitender Funktion tätig war.
»Radio Lübeck wird zuverlässiger Tagesbegleiter sein und die Hörer/innen von morgens bis abends mit aktuellen Schlagzeilen aus der Region über das Geschehen vor der eigenen Haustür informieren«, sagt Fred Dohmen, der mit diesem Konzept auch die Entscheider der Medienbehörde überzeugt und die nötige Sendelizenz für Radio Lübeck zugesprochen bekommen hatte.
Partner von Dohmen und Geschäftsführer von Radio Lübeck ist Matthias Hawerkamp, der von Anfang an von der Idee eines eigenen Senders für den Wirtschaftsraum Lübeck begeistert war. Der Marketingfachmann lebt in Bad Schwartau und führt eine Werbeagentur. »Gutes Lokalradio ist Stimme und Stimmung der Region. Abwechslungsreiche Musik und seriöse Erstinformation sorgen für konstant viele Zuhörer/innen und so wird besonders für die heimische Wirtschaft Radiowerbung interessant. Die ist bei Radio Lübeck extrem attraktiv: bei uns kann man schon für wenige Euro auf Sendung gehen, ohne Streuverlust – also gezielt dort werben, wo die heimischen Kunden sind«, sagt Hawerkamp.
Verwaltung, Redaktion, Technik und Sendestudio sind in den media docks Lübeck untergebracht. Gesendet wird das Vollprogramm an 365 Tagen im Jahr. Zu empfangen ist Radio Lübeck ab dem 1. November 2018 auf UKW 88,5 MHz sowie per Livestream. PM
Quelle: Pressemitteilung Radio Lübeck